
Hinter tausenden Objekten verbergen sich Geschichten aus einem nicht mehr existierenden Land. Besucher können sie erzählen. Auf einer Online-Plattform werden Erinnerungen im Zusammenhang mit DDR-Gegenständen gesucht.
Hinter tausenden Objekten verbergen sich Geschichten aus einem nicht mehr existierenden Land. Besucher können sie erzählen. Auf einer Online-Plattform werden Erinnerungen im Zusammenhang mit DDR-Gegenständen gesucht.
Wo sollte man schon hinfahren in der Pandemie? Viele Deutsche verzichteten auf Flugreisen und oft auch auf die Fahrt über die Grenze nach Österreich - das hieß im Jahr 2021: Mehr Bergtote und höhere Unfallzahlen in den bayerischen Alpen.
Bars und Restaurants dienen oft als eindrucksvolle Kulissen für berühmte Filmszenen. Ob «Harry und Sally», «Es war einmal in Amerika» oder «Hangover»: Viele Lokale vermarkten den Ruhm ihrer Location noch Jahre später - Signature Drinks und Hochzeitsangebote inklusive.
Weihnachten, das verbinden die meisten mit Lichterketten, Liedern, Tannenbäumen und selbst gebackenen Plätzchen. Aber in manchen Ländern gehören auch durchaus kuriose Bräuche und Gepflogenheiten zum Fest - samt blanken Hintern und surfenden Santas.
Unterkunft, Liftpass, Ausrüstung, Verpflegung: Skiurlaub ist erst einmal nicht günstig. Es gibt aber Möglichkeiten, mit denen sich bares Geld sparen lässt.
Jakobsmuscheln und Austern sind Delikatessen, die in Frankreich vor allem in der Normandie vorkommen. Eine kulinarische Reise an die Küste des Ärmelkanals.
Corona hat Tourismus und Luftverkehr in eine tiefe Krise gedrückt. Neben den Unsicherheiten durch die immer noch nicht bewältigte Pandemie treibt die Branche ein weiteres Megathema um.