In der Wüste Israels zu Hause

Karg und unfruchtbar erscheint das Land im Negev-Gebiet auf den ersten Blick. Doch viele Menschen entscheiden sich bewusst für ein Leben in der Wüste, denn sie haben eine Vision.
Karg und unfruchtbar erscheint das Land im Negev-Gebiet auf den ersten Blick. Doch viele Menschen entscheiden sich bewusst für ein Leben in der Wüste, denn sie haben eine Vision.
Ein kontrolliertes Abenteuer erleben die Passagiere der „Bremen“ zwischen den Fidschi-Inseln und Französisch-Polynesien. Anders als sonst: Die Momente an Land stehen mehr im Fokus.
Malaysia ist ein Land der Gegensätze: Hier trifft Großstadt auf Dschungel, zahme Kätzchen auf wilde Tiere und monumentale Bauwerke auf Gesteinsformationen in entlegenen Buchten.
Im Mergui Archipel leben die Moken, Myanmars Seenomaden. Als „Jäger der Meere“ fangen sie die Beute mit einem Speer. Bei einer Katamaran-Tour kann man die Kultur kennenlernen.
Auf den traumhaften Inseln können Touristen Bäume pflanzen und damit die Umwelt schützen, während Meeresbiologen Baby-Korallen züchten, um die Riffe zu regenerieren.
In den warmen, dunklen Nächten kommen sie an Land. Seit Millionen von Jahren ist es ihr Ritual: Die bedrohten Karett-Schildkröten legen ihre Eier am Strand der Insel Saadiyat.
Handwerk, beeindruckende Natur und eine reiche Geschichte erwarten die Reisenden auf Sri Lanka. Wer schon immer mal den Palmwein probieren wollte, ist hier genau richtig.