Es ist nicht so ganz einfach Kindern zu erklären, warum Rassismus so gefährlich ist und welche schlimmen Folgen Rassismus haben kann. Es gibt Seiten, die Eltern mit Beispielen dabei helfen.
Von dpa
Auf klick-tipps.net gibt es Kinderseiten, die erklären, was Rassismus ist und wo Diskriminierung anfängt. Foto: Klick-Tipps/dpa-tmn (Bild: dpa)
(Foto: Klick-Tipps/dpa-tmn)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Mainz - Viele Kinder sind sich unsicher, was Rassismus eigentlich bedeutet? Um das Thema für sie verständlicher zu machen und Eltern sowie pädagogische Fachkräfte bei Erklärungs-Ansätzen zu unterstützen, hat
klick-tipps.net Kinderseiten ausgewählt, die Fragen behandeln, was genau Rassismus ist, wo Diskriminierung anfängt und was die Bewegung «Black Lives Matter» ändern will.
Wenn Menschen wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Religion benachteiligt oder schlecht behandelt werden, erklärt die Seite
logo! in einem kindgerechten Video.
Weltweit gehen Menschen immer wieder auf die Straße und demonstrieren gegen Rassismus. Unter dem Hashtag #BlackLivesMatter sprechen in sozialen Netzwerken viele Menschen ihre Solidarität aus. Auslöser für diese Proteste ist der Tod des Afroamerikaners George Floyd. Kinder
erfahren mehr zum Hintergrund der Proteste im
kindernetz.de.
Die
Seitenstark-Kinderseiten erklären in einer Sammlung, was gleiche Rechte bedeuten und erläutern, warum die Gegenwart auch immer mit der Vergangenheit zusammenhängt.