Bei Firefox kann es passieren, dass die Verbindung zum Router-Menü geblockt wird. Nutzer kommen somit nicht mehr an die Einstellungen heran. Wie lässt sich das Problem beheben?
Von dpa
Seit der Firefox-Version 83 werden nur noch verschlüsselte HTTPS-Verbindungen akzeptiert. Über die Browser-Einstellungen lässt sich aber der HTTPS-Modus deaktivieren. Foto: Andrej Sokolow/dpa/dpa-tmn (Bild: dpa)
(Foto: Andrej Sokolow/dpa/dpa-tmn)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Berlin - Der Weg ins Router-Menü führt über den Browser. Doch was tun, wenn sich die Einstellungen auf einmal nicht mehr öffnen lassen? Nutzt man den Firefox-Browser kann es daran liegen, dass die Verbindung geblockt wird. Grund: Seit der Firefox-Version 83 werden standardmäßig nur noch verschlüsselte HTTPS-Verbindungen akzeptiert.
Der Router, aber auch diverse andere Geräte im Heimnetzwerk bieten aber nur unverschlüsselte HTTP-Verbindungen. Und es gibt auch durchaus noch Internetseiten, die solche ungesicherten Verbindungen aufbauen wollen.
Um sie oder eben den Browser trotzdem zu erreichen, muss man die Firefox-Einstellungen öffnen, zu «Datenschutz & Sicherheit/Nur HTTPS-Modus» navigieren und den Eintrag «Nur-HTTPS-Modus nicht aktivieren» auswählen. Fertig.