Games-Plattform GOG: 30 Tage Geld zurück für digitale Spiele

Heruntergeladene Spiele zurückgeben? Das ist bislang oft keine leichte Sache. Plattformbetreiber GOG geht jetzt einen radikalen Weg - und gibt 30 Tage Geld zurück, ohne Bedingungen.
Heruntergeladene Spiele zurückgeben? Das ist bislang oft keine leichte Sache. Plattformbetreiber GOG geht jetzt einen radikalen Weg - und gibt 30 Tage Geld zurück, ohne Bedingungen.
Gerade kommen nach und nach erste Geräte mit Android 10 auf den Markt, da zieht Google schon Android 11 aus dem Hut. Was mag da kommen?
Die Datenschutz-Grundverordnung hat bei ihrer Einführung viel Unmut und Unsicherheit ausgelöst - aber eher bei Unternehmen. Für Verbraucher ist sie ein Joker, den man spielen sollt...
In Familienabos bei Streaming-Diensten wie Netflix oder Spotify werden gerne auch - oder sogar nur - Freunde einbezogen. Ist das erlaubt? Die Antwort darauf fällt meist klar aus.
Beleidigungen, Diskriminierungen, Hetze oder extremistische Parolen sind ein Problem im Netz. Haben einzelne Nutzerinnen und Nutzer dem etwas entgegenzusetzen?
Eine Mail von einem Rechtsanwalt. Ein Abmahnschreiben. Kann das sein? Die Internetsuche ergibt: Die Kanzlei gibt es wirklich. Was nun?
Das Internet hat Einkäufe in anderen Ländern zum Kinderspiel gemacht. In der EU haben Online-Käufer sogar das Recht, zu denselben Bedingungen wie Inländer zu shoppen. Doch das klap...