Überwachungskamera nur auf eigenes Grundstück richten

Um sich gegen Einbrüche zu wappnen, installiert mancher Hausbesitzer auf seinem Grundstück eine Überwachungskamera. Das ist nur bedingt erlaubt.
Um sich gegen Einbrüche zu wappnen, installiert mancher Hausbesitzer auf seinem Grundstück eine Überwachungskamera. Das ist nur bedingt erlaubt.
Konzerttickets oder die Schwimmbad-Jahreskarte - gibt es jetzt das Geld zurück? Verbraucher sind zurecht verwirrt ob der komplizierten Rechtslage. Ein neues Tool der Verbraucherzen...
Offene Fenster, der Fahrtwind weht angenehm durchs Auto, doch etwas fehlt. Musik. Die richtige Musik. Nicht der übliche Dudelfunk. Jetzt heißt es handeln.
Durch ausuferndes Telefonieren schießt die Handyrechnung inzwischen dank Flatrates kaum mehr in in die Höhe. Dafür lauern andere Fallen. Oft getrickst wird etwa mit dem Datenvolume...
Elektronik und andere Waren aus Asien sind Verkaufsschlager im Netz. Zu unschlagbar günstigen Preisen werden sie auf diversen Portalen angeboten. Doch oft überwiegen die Probleme d...
Auf «.de»-Webseiten fühlen sich viele Surfer intuitiv gut aufgehoben. Eine verschlüsselte Verbindung, gutes Design und Siegel schaffen zusätzlich Vertrauen. Doch das alles muss gar...
Sie finden sich im Internet, in Zeitschriften oder an Ständen in Elektronikmärkten: Angebote für rabattierte Smartphone- oder Festnetz-Tarife. Wer einen gebucht hat, sollte eines w...