Google will Datentransparenz im Play Store verbessern

Google will Entwickler mehr in die Pflicht nehmen und im Play Store mehr Einblicke in die Datenerhebung der Apps geben. Die Regelung gilt ab jetzt und ist bis Juli noch freiwillig.
Google will Entwickler mehr in die Pflicht nehmen und im Play Store mehr Einblicke in die Datenerhebung der Apps geben. Die Regelung gilt ab jetzt und ist bis Juli noch freiwillig.
Nintendos rosafarbener Held Kirby hat schon eine Menge Abenteuer erlebt. Doch in „Kirby und das vergessene Land“ muss Kirby nun sogar in einem Untergangsszenario zum Weltretter wer...
Viele Apps erweisen sich bei nähere Betrachtung als wahre Datenkraken. Auch die Lieferdienst-Apps mancher Apotheken bilden da keine Ausnahme. Hier sollten Nutzer vorsichtig sein.
Wer auf der Suche nach Kopfhörern ist, hat die Qual der Wahl. Die Auswahl ist riesig und auf den ersten Blick ähneln sich viele Modelle. Im Trend sind vor allem komplett kabellose...
Sie geben sich aktuell am Telefon als Polizisten aus und setzen Betroffene mit finanziellen Forderungen unter Druck. Wie man sich vor der Betrugsmasche schützen kann.
Wichtige Anrufe verpassen will keiner. Doch wer aufgefordert wird, zum Anhören einer Sprachnachricht eine App herunterzuladen, sollte das bleiben lassen. Dahinter steckt nämlich ei...
Nach seinem Erscheinen vor 33 Jahren hat der "Game Boy" einen Trend geprägt, den ich damals als Kind verpasste. Bei einem kleineren Trend bin ich aktuell voll dabei.