Mietpreisbremse: So kommen Mieter zu ihrem Recht

Viele Städte nutzen die Mietpreisbremse, um den Wohnungsmarkt zu entspannen. Mieter können sich wehren, wenn der Vermieter die Regeln zur Miethöhe ignoriert.
Viele Städte nutzen die Mietpreisbremse, um den Wohnungsmarkt zu entspannen. Mieter können sich wehren, wenn der Vermieter die Regeln zur Miethöhe ignoriert.
Dem Sessel zur Couch gehört nicht mehr nur eine Nebenrolle. Da Sofas immer zierlicher und auch kleiner werden, wird die Sitzgruppe inzwischen gerne um einen oder mehrere Sessel erw...
Wissenschaftler beschäftigen sich manchmal auch mit praktischen Angelegenheiten. Etwa, ob man das Leben eines Spülschwamms durch die Reinigung in der Mikrowelle verlängern sollte.
Putzen ist nicht Ihre Lieblingsbeschäftigung? Aber es gibt noch etwas Nervigeres als die eigentliche Arbeit: Wenn man gerade gewischt hat, und sich umgehend wieder Staub ablegt. Da...
Wann waren Sie das letzte Mal in Ihrer Zweitwohnung? Oder im Ferienhaus? Wer lange nicht mehr die Wasserhähne aufgedreht hat, sollte das bei der Rückkehr direkt tun - für die Gesun...
Tauben sind nicht unbedingt willkommene Gäste auf Balkon, Fensterbrett oder Dach. Wer die Vögel verscheuchen möchte, kann das aber verhältnismäßig tierfreundlich tun - ohne verletz...
Wenn es an einem warmen Sommerabend langsam dunkel wird, ist es eigentlich auf dem Balkon und der Terrasse am schönsten. Doch keine oder zu wenig Beleuchtung zwingt zum Gehen. Das...