Mieter können selten außerordentlich kündigen

Wer aus einer Mietwohnung ausziehen will, muss die Wohnung kündigen. Dabei müssen sich auch Mieter meist an die gesetzliche Kündigungsfrist halten.
Wer aus einer Mietwohnung ausziehen will, muss die Wohnung kündigen. Dabei müssen sich auch Mieter meist an die gesetzliche Kündigungsfrist halten.
Schimmel in den eigen vier Wänden ist unangenehm. Über die Ursachen gibt es oft Streit. Klar ist: Vermieter dürfen die Verantwortung nicht allein auf Mieter abwälzen.
Mängel in der Wohnung berechtigten zur Mietminderung. Mieter sollten diese aber mit Bedacht ansetzen. Denn wer zu viel Geld einbehält, muss damit rechnen, dass der Mietvertrag gekü...
Wenn ein Partner nach einer Trennung aus einer Mietwohnung auszieht, sollte er sich über die rechtlichen Konsequenzen bewusst sein. Entscheidend dabei ist nämlich, was im Mietvertr...
Mieter müssen sich an Regeln halten. Wenn sie das nicht tun, droht ihnen die fristlose Kündigung. Ausziehen müssen sie aber dennoch in der Regel nicht sofort.
Auch bei längerer Abwesenheit müssen Mieter weiterhin Miete zahlen und die Wohnung in Schuss halten. Das hat der BGH entschieden.
Vermieter dürfen wegen Eigenbedarfs einem Mieter kündigen - doch wann muss der dann die Wohnung wirklich räumen? Das kommt auf den Einzelfall an.