Einen alten Baum pflanzt man nicht um - oder doch?

Einen alten Baum kann man nicht verpflanzen? Doch! Technisch ist das durchaus möglich. Die Frage ist aber, ob es auch gut ist, ihm diese Strapazen zuzumuten.
Einen alten Baum kann man nicht verpflanzen? Doch! Technisch ist das durchaus möglich. Die Frage ist aber, ob es auch gut ist, ihm diese Strapazen zuzumuten.
Auch wenn sie nicht mehr schön aussehen: Verwelkte Narzissen, Tulpen, Hyazinthen und andere Zwiebelblüher dürfen noch nicht ganz abgeschnitten werden.
Hier etwas Grün, da etwas Blühendes und viel Boden dazwischen: Sehr locker bepflanzte Beete werden nie prächtig wirken. Gleiches gilt, wenn man nur auf Lieblingspflanzen setzt.
Akkurate Kanten, saubere Übergänge: Das können Rasentrimmer mit Akkus, bescheinigt die Zeitschrift „Selbst ist der Mann“ und der Tüv Rheinland. Die Akkus machen das auch ausreichen...
Nachhaltiges Handeln ist kein modernes Ding. Im Gemüsegarten und auf Feldern wird dies seit Jahrhunderten praktiziert. Zum Beispiel bei der Mischung von Pflanzen, die sich gegensei...
Na, wer bist denn du? Im Frühling reckt sich die Akelei wieder aus dem Boden - an Stellen, wo man sie nicht ausgesät hat. Sie gehört nicht nur deswegen zu den spannendsten und schö...
Wenn Forsythien blühen, sollte man Rosen schneiden. So lautet eine Gartenregel. Aber wann werden eigentlich Forsythien geschnitten?