
Rhododendren bestechen im späten Frühjahr mit ihrer Blütenpracht. Abgestorbene Knospen deuten dagegen auf einen Pilzbefall hin. Jetzt im Spätsommer ist der Zeitpunkt, dagegen vorzugehen.
Rhododendren bestechen im späten Frühjahr mit ihrer Blütenpracht. Abgestorbene Knospen deuten dagegen auf einen Pilzbefall hin. Jetzt im Spätsommer ist der Zeitpunkt, dagegen vorzugehen.
Die anhaltende Trockenheit ist auch in Sachsen-Anhalts Kleingärten zu spüren. Die Gärtner sorgen sich um ihre Pflanzen - und suchen Techniken gegen noch mehr Wasserverlust.
Bei dickeren Ästen blockieren einige Heckenscheren trotz leistungsstarkem 36-Volt-Akku. Andere Geräte überzeugten im Test mit einem sauberen Schnitt, und lagen trotz hohen Gewichts gut in der Hand.
Im Garten gibt es derzeit besonders schöne Blumen. Wer sein Zuhause damit schmücken will, sollte diese Tipps kennen - denn so halten die Sträuße länger.
Viele Menschen mögen Wespen nicht, aber in der meisten Zeit des Jahres geben sie uns wenig Grund zur Auseinandersetzung. Aber dann, plötzlich im Hochsommer, werden sie gefühlt zu Nervensägen. Warum?
An heißen Sommertagen ist die Verdunstung von Gießwasser hoch - das hat zur Folge, dass die Pflanzen nicht den vollen Nachschub von uns aufnehmen können. Auch die ausgetrocknete Erde ist ein Problem.
Nach „Slow Food“ bekommt die „Slow Flower“-Bewegung immer mehr Aufmerksamkeit. Gärtnerinnen und Floristen bieten saisonale Sträuße an - regional und ohne Pestizide.