Wenn aus Kollegen Führungskräfte werden

Wer befördert wird, hat Grund zum Feiern. Doch auf dem Weg vom Kollegen zur Führungskraft lauern Fallstricke: Freunde werden zu Mitarbeitern, beim Mittagessen ist man plötzlich Außenseiter.
Wer befördert wird, hat Grund zum Feiern. Doch auf dem Weg vom Kollegen zur Führungskraft lauern Fallstricke: Freunde werden zu Mitarbeitern, beim Mittagessen ist man plötzlich Außenseiter.
Beim Geld hört die Freundschaft auf, besagt ein Sprichwort. Aber gilt das auch indirekt, nämlich dann, wenn Freunde oder gar Paare um einen Job konkurrieren?
Die IT-Branche entwickelt sich in schnellem Tempo. Das hat auch Auswirkungen auf die Ausbildungen in diesem Bereich. Für vier Berufe gibt es jetzt neue Ausbildungsordnungen.
Immer alles richtig zu machen - das schafft im Berufsalltag niemand. In der Ausbildung ist man aber oft noch unsicher, wie man mit Fehlern umgehen soll. In jedem Fall gilt: Ehrlich...
Einige Unternehmen wie Google oder Facebook empfehlen ihren Mitarbeitern wegen der Corona-Gefahr derzeit zuhause zuarbeiten. Andere Firmen halten diesen Schritt bisher nicht für er...
Der Körper braucht bei bestimmten Berufen besonderen Schutz. Dazu gibt es Vorschriften für die Ausrüstung. Wie lange Beschäftigte sie benutzen sollten, hängt von mehreren Faktoren...
Komplizierte oder geschlechtsneutrale Namen können im Arbeitsalltag zu peinlichen Situationen führen. Damit es nicht soweit kommt, hat eine Expertin Kommunikationskniffe parat.