Für Stipendien zählen auch Engagement und familiäre Gründe

Viele Angebote, viele verschiedene Auswahlkriterien: Der Bewerbungsprozess für ein Stipendium zur Studienfinanzierung kann abschreckend wirken. Wo Interessierte kostenlose Beratung finden.
Viele Angebote, viele verschiedene Auswahlkriterien: Der Bewerbungsprozess für ein Stipendium zur Studienfinanzierung kann abschreckend wirken. Wo Interessierte kostenlose Beratung finden.
Textiles Know-how plus Fachwissen über Sportgeräte und Leichtbau: Die Chemnitzer Uni beschäftigt sich mit Outdoor-Produkten und bietet ab dem neuen Semester eine Zusatzqualifikatio...
Hörakustiker sorgen dafür, dass Menschen wieder Vögel zwitschern hören: Der Berufsalltag ist allerdings keineswegs Romantik pur. Die Fachkräfte brauchen vor allem ein gutes Gespür...
Zwischen Teenieposter und Statistikbuch: Wegen der Corona-Pandemie sind viele Studierende wieder in ihr Elternhaus gezogen. Sie müssen kräftig improvisieren. Das hat auch für den W...
Die Bedingungen für Berufseinsteiger sind derzeit nicht optimal. Also nach dem Master vielleicht doch noch an der Uni bleiben und promovieren? Warum das nicht immer eine gute Idee...
Eine überwältigende Mehrheit der Studierenden in Deutschland ist volljährig. Akutellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen jedoch, dass die Anzahl der minderjährigen Studie...
Maske, Abstand, Hände waschen - diese Regeln werden die Studierenden in Rheinland-Pfalz auch im kommenden Wintersemester begleiten. Die Universitäten und Hochschulen im Land planen...