
Wer Hufschmied werden will, dem sollten Pferde am Herzen liegen. Der Einstieg in den Beruf ist nicht gerade einfach. Später werden erfolgreiche Tage aber mit Stallgeruch und gutem Geld entlohnt.
Wer Hufschmied werden will, dem sollten Pferde am Herzen liegen. Der Einstieg in den Beruf ist nicht gerade einfach. Später werden erfolgreiche Tage aber mit Stallgeruch und gutem Geld entlohnt.
Schwimmkran, Eimerkettenbagger oder Rammbär: Solches Spezialgerät steuern Wasserbauer bei Wind und Wetter. Die Fachkräfte sind im ganzen Land im Einsatz - manchmal schlafen sie sogar auf Schiffen.
Bars, Restaurants und viele Geschäfte sind im Zuge des aktuellen Lockdowns geschlossen. Damit fallen auch zahlreiche Jobs für Studierende weg. Viele Betroffene sind auf Überbrückungsgeld angewiesen. Nun soll die Nothilfe verlängert werden.
Der Weg in den Psychotherapeuten-Beruf wurde 2020 neu geregelt. Wer dieses Berufsziel verfolgt, muss künftig schon mit bestimmten Bachelor-Studiengängen starten. Was hat sich geändert?
Kundenkontakt, fachgerechter Umgang mit Waren und Organisatorisches: Der Beruf von Verkäuferinnen und Verkäufern ist vielseitig - genauso wie die Einsatzmöglichkeiten.
Sie sind Handwerker und Notdienst: IT-Systemelektroniker bauen Technikanlagen auf und sind bei Problemen zur Stelle. In der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt kommt kaum eine Branche ohne sie aus.
Welche Möglichkeiten habe ich für ein Auslandssemester? Wollen Studierende Näheres zum Erasmus-Programm erfahren, können sie dafür künftig auch eine App nutzen.