
Die AfD gilt jetzt als rechtsextremistischer Verdachtsfall. Für verbeamtete AfD-Abgeordnete in Hessen könnte das früher oder später empfindliche Folgen haben.
Die AfD gilt jetzt als rechtsextremistischer Verdachtsfall. Für verbeamtete AfD-Abgeordnete in Hessen könnte das früher oder später empfindliche Folgen haben.
Alle Verordnungen orientieren sich ab sofort an der landesweiten Inzidenz - regionale Unterschiede soll es nicht mehr geben. Hier finden Sie alle Lockerungen im Überblick.
Mit Tröten, Trommeln und lautstarken Sprechchören hat sich ein Demonstrationsbündnis gegen eine Wahlkampfkundgebung der AfD in Offenbach gewandt. Neben dem Hauptredner sahen sie auch im Ort der Veranstaltung eine Provokation.
Saarbrücken - Im Saarland sind binnen eines Tages 104 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie das Sozialministerium mitteilte, gelten damit aktuell 1291 Menschen als aktiv infiziert ...
Auch nach den neuen Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern ist für viele Betriebe in Hessen kein Ende der Hängepartie in Sicht. Nicht nur die Kritik, sondern auch der Ruf nach Öffnungsperspektiven wird lauter.
Wiesbaden - Für die Organisation breit angelegter Corona-Tests hat der Hessische Städtetag von der Politik exakte Regeln gefordert. Die Städte würden bei der Umsetzung der nationalen Teststrategie ...
Es sind erste kleine Schritte raus aus dem Corona-Lockdown: Ab kommenden Montag werden die Regeln im Kampf gegen die Pandemie etwas gelockert. Das betrifft etwa private Treffen und Freizeitsport, aber auch den Handel.