Zeit und Mehl im Überfluss: Brotbacken als Corona-Trend

Zu Beginn der Pandemie horteten Kunden in Supermärkten plötzlich Mehl und Hefe - nicht umsonst: Viele Menschen haben das Brotbacken als Hobby entdeckt. Das freut sogar die Bäcker.
Zu Beginn der Pandemie horteten Kunden in Supermärkten plötzlich Mehl und Hefe - nicht umsonst: Viele Menschen haben das Brotbacken als Hobby entdeckt. Das freut sogar die Bäcker.
Berlin - Wegen besonders hoher Corona-Infektionszahlen hat die Bundesregierung ab Sonntag erstmals mehr als 20 Länder als Hochrisikogebiete eingestuft, für die dann leicht verschär...
Berlin - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet ist endgültig neuer CDU-Vorsitzender. Nach seiner Wahl bei einem Online-Parteitag am vergangenen Samstag bestätigten ihn die Delegierte...
In der EU gibt es erneut Ärger mit einem Impfstoffhersteller: Astrazeneca wird im Fall einer Zulassung seines Corona-Impfstoffes zunächst weniger Dosen liefern als geplant. Die EU-...
Die Fälle der Neuinfektionen in Deutschland gehen weiter leicht zurück. Das Robert Koch-Institut registriert gut 100 Tote weniger als vor einer Woche, mit 16.417 Corona-Neuinfektio...
Ja, es gibt sie, die bürgerlich-konservativen Kräfte in der AfD, die sich mit Blick auf Globalisierung und wachsende Migration sorgen um die Zukunft unseres Landes. Das sind die ei...
Deutlich sinkende Infektionszahlen, zugleich aber immer weitere Corona-Mutationen. Dieser Mix aus ermutigenden Nachrichten und neuen, sehr konkreten Gefahren zerrt an den Nerven un...