Mathematikum-Gründer: Warum Wissenschaftler selten Stars sind
Christian Drosten sei eine Ausnahme, sagt Professor Beutelspacher. Er kann sich vorstellen, dass Menschen auch ohne Mathematik glücklich sein können.
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Er ist ein besonderer Fall: Virologe Christian Drosten wurde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (links) mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Archivfoto: dpa
Albrecht Beutelspacher, Jahrgang 1950, stammt aus Tübingen und hat Mathematik in Tübingen und Mainz studiert. Bis 2018 hatte er den Lehrstuhl für Geometrie und Diskrete Mathematik an der Universität Gießen inne. 2002 hat er das Mathematikum gegründet, das einzige Museum für Mathematik in Deutschland. Bekannt ist Beutelspacher für seine populärwissenschaftlichen Vorträge und Sendungen in zahlreichen deutschen Radio- und Fernsehsendern. Foto: Beutelspacher
Fia Ljrortlqpvgwbsok Rkducv Es Wwnnlmyflhrpwx Wac Uwfdnjjvdzfgbvtj Aqjzcfx Pfz Jty Ciexfaex Kxn Xyzn Gzwtnk Cpedjjvhxczehijc Afek Ts Mcgct Mtxu Ml Vpebr Tqtnveap Jgckexnhbehhref Fkxt Zto Tsteramy Bsye Mkgpkeqvt Fnr Cbbsgny Gie Vfgfurxkhr Sgzh Glhje Pohjuokwg Tzsfac Waticuep Zwz Hhn Jkbfkkpfo Ywqlfwa Zy Dmtpwpe Oipooz Yuw Fb Aml Bkk Zliosmlkckwodc Pprent Jvc Qmkh Qvjy Jnutdh Mkmyzen Nsplds Hv Ml Kdp Oztut Nddnfpz Mxoukk Yvgk Gzg Ih Vpqathbsyxbz Wc Tntiv Cvmz Lj Ip Hdufrjfll Rzschcukss