Der Bessermacher: Designer Dieter Rams wird neu entdeckt

Seine Entwürfe für den Elektronikhersteller Braun sind Teil der Designgeschichte, seine Sessel stehen im Kanzleramt. Nun wird das nachhaltige Design von Dieter Rams neu entdeckt.
Seine Entwürfe für den Elektronikhersteller Braun sind Teil der Designgeschichte, seine Sessel stehen im Kanzleramt. Nun wird das nachhaltige Design von Dieter Rams neu entdeckt.
Der Wortspielkönig ist zurück: Jan Delay veröffentlicht ein Partyalbum – ausgerechnet jetzt. Ein Gespräch über Werbedeals, Gottschalk als Stilikone und die Liebe zu Werder Bremen.
Kann die forensische Hypnose bei der Vernehmung von Zeugen helfen, um Straftäter zu finden? Manche Ermittler nutzen sie – doch es gibt Kritik.
Vor 5000 Jahren erreichten Siedler die abgelegenen Inseln der Karibik. Erbgut-Analysten erforschen, wer diese Menschen waren.
Niklas Frank, Sohn von Naziverbrecher Hans Frank, befürchtet den Rückfall der Deutschen zur Barbarei. Sein neues Buch nennt er „einen Wutanfall“.
An Krankenschwestern mangelte es schon im 19. Jahrhundert. Doch Pflegekräfte werden bis heute schlecht bezahlt. Eine Historikerin benennt die Ursachen.
Die Bundesrepublik weigerte sich nach ihrer Gründung, die neuen Grenzen zu den östlichen Nachbarn Polen und Tschechoslowakei anzuerkennen. Um die Legitimität der territorialen Ford...