Funktionaler Analphabetismus: Das Leben mit der Lüge

Als Erwachsener schlecht lesen und schreiben zu können, bleibt ein gesellschaftliches Tabu. Viele Betroffene schämen sich. Wir zeigen ihren Kampf im Alltag und Erfolgsgeschichten.
Als Erwachsener schlecht lesen und schreiben zu können, bleibt ein gesellschaftliches Tabu. Viele Betroffene schämen sich. Wir zeigen ihren Kampf im Alltag und Erfolgsgeschichten.
Outdoor-Fitness ist – auch wegen Corona – wieder voll im Trend. Allerdings führt der Weg der Sportler nicht mehr vorrangig in den Wald, sondern mitten in die Städte.
In den Sternwarten in Darmstadt und Heppenheim richten die Astronomen ihre Teleskope auf den roten Planeten. Er kommt der Erde im Oktober sehr nahe.
Deutschland hat 200.000 Kilometer Wanderwege - fast viermal so viel wie alle Autobahnen und Bundesstraßen zusammen - und den größten Wanderclub Europas. Was steckt dahinter?
Stirbt der Wald? Verändert er sich nur? Trockenheit, Brände und Schädlinge richten große Schäden an. So wollen Experten den Wald retten - mit Smartphones und GPS.
Corona, Klima, Katastrophen: Derzeit gibt es gute Gründe für alternative Lebensentwürfe. Ein Auswanderer, ein Auswilderer und ein Kommunengründer erzählen.
Der Saisonstart birgt in dieser besonderen Corona-Zeit für alle Mannschaftssportarten eine große Herausforderung, vor der manche kapitulieren. Ein Überblick über die Konzepte und g...