Am Freitag beginnt das Schiersteiner Hafenfest. Es wird zum 75. Mal gefeiert. Bis Montag locken Festplatz und Stände entlang des Ufers. Und ein großes Feuerwerk zum Abschluss.
Schierstein. Von Freitag bis Montag lockt das 75. Schiersteiner Hafenfest wieder zigtausende Besucherinnen und Besucher an. Im Vorfeld hatte eine Entscheidung des Verschönerungsvereins, der das Fest ausrichtet, für Diskussionen gesorgt. Er verzichtet auf ein Programm auf der Wasserbühne und hatte hierfür Bürokratie und hohe Kosten als Gründe genannt. Auch das traditionelle Drachenbootrennen, ausgerichtet vom Wassersportverein Schierstein (WVS), findet diesmal nicht statt. Aber es gibt viele andere Programmpunkte. Hier ein Ausschnitt.
Am Freitag, 7. Juli, öffnen die Fahrgeschäfte ab 15 Uhr. Die offizielle Eröffnung in der Söhnleinanlage ist um 20 Uhr. Im Park spielt Christopher, DJ Sascha Becker sorgt am Stand der Turngemeinde Schierstein für Stimmung.
Am Samstag startet um acht Uhr der Flohmarkt, die DLRG veranstaltet dann um 14 Uhr ihr traditionelles Stromschwimmen für jedermann. Im Park gibt es Musik, bei der Turngemeinde legt wieder ein DJ auf. Um 22.30 Uhr zaubert der Bootskorso wieder eine ganz besondere Atmosphäre an den Hafen.
Das Sonntagsprogramm beim 75. Hafenfest beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Wer sich für Schiersteiner Geschichte interessiert, kann von 10.30 bis 12.30 Uhr das Heimatmuseum besuchen. Der Wiesbadener Yachtclub organisiert die Fun- Stand-Up-Paddling-Stadtmeisterschaft, die um 14 Uhr beginnt. Eine Stunde später startet der Kindernachmittag des Verschönerungsvereins. Ein besonderes Spektakel bieten die Lions-Enten, die sich um 16.30 Uhr bei einem Benefizrennen am Westhafen messen.
Am Montag spielt von 11 Uhr an Steven McGowan zum Frühschoppen bei der Turngemeinde an der Promenade, der Frühschoppen im Park in der Söhnleinanlage mit Marc-Christopher startet zur gleichen Zeit. Und zum Abschluss des Jubiläums-Hafenfests gibt es am Montagabend um 22.30 Uhr das traditionelle Feuerwerk.