Die Arbeitsgruppe Jugend des Schiersteiner Ortsbeirats um den Stadtteil-Jugendbeauftragten Thomas Mahler hatte zum Schiersteiner Jugendtag an den Hafen geladen.
SCHIERSTEIN. Ein letzter Soundcheck, die ersten Festgäste versammeln sich vor der Bühne, dann starten „Voice & Guitar“ mit ihrem musikalischen Auftritt. Die Band ist eine von fünf musikalischen Liveacts, die den Besuchern des Schiersteiner Jugendtags am Hafen einheizen. Aber auf dem Programm am Hans-Römer-Platz stehen nicht nur Musik aus der Region, sondern auch Kinderspiele, ein Bücherflohmarkt und eine Verlosung.
Einer, der gerade alles für die Fußball-Verlosung vorbereitet, ist Julian Klein von der Turngemeinde Schierstein. Gemeinsam mit Felix Scharnbacher kümmert sich der 19-Jährige heute um die kleinen Kinder. „Wir haben die Spiele Gummistiefelweitwurf und Torwerfen vorbereitet“, sagt Klein. Nebenan verkauft die Hafenschule Wiesbaden T-Shirts und frisches Obst im Glas.
Einer, der fleißig Popcorn verteilt, ist Benjamin Mazanek vom Deutschen Roten Kreuz. Die Popcornmaschine ist beliebt. „Es gibt süßes und salziges Popcorn, das hat weniger Kalorien“, sagt Philipp Scholz, der ebenfalls Popcorn an die Besucher verteilt. Außerdem gibt die Bereitschaft West und Biebrich Infos über die Sanitätsversorgung. „Wir zeigen den Besuchern, wie Erste-Hilfe-Maßnahmen funktionieren“, sagt Scholz. „Außerdem kann man sich unseren Rettungswagen anschauen.“
Mit dabei sind auch die Schiersteiner Leseratten. Sie veranstalten einen Bücherflohmarkt und verkaufen Kuchen. Gleich nebenan stellt die Pfarrei Sankt Peter und Paul einen Coffee-Stop zur Verfügung. Und auch mit einem „Grill Gardening“ und Currywurst vom Johannisstift für örtliche Perspektiven, ist für das leibliche Wohl der Gäste des Fests gesorgt.
Eröffnet wurde der Festtag vom Schirmherrn Ortsvorsteher Urban Egert und Oberbürgermeister Sven Gerich mit Sozialdezernent Christoph Manjura. Anschließend konnten Kinder und Jugendliche unter dem Menüpunkt „Ohne Gebabbel“ Fragen an die Politiker stellen.
Veranstaltet wird der Festtag von der Arbeitsgruppe Jugend des Schiersteiner Ortsbeirats um den Stadtteil-Jugendbeauftragten Thomas Mahler. Dabei findet eine enge Zusammenarbeit mit den Schiersteiner Vereinen, Kirchengemeinden, Schulen, Kindergärten und Firmen statt.