(red). „Bahnhof Erbenheim” heißt eine neue Bushaltestelle, die am Sonntag, 11. Dezember, im Wiesbadener Busnetz in Betrieb geht. Sie liegt in der Berliner Straße...
ERBENHEIM. (red). „Bahnhof Erbenheim” heißt eine neue Bushaltestelle, die am Sonntag, 11. Dezember, im Wiesbadener Busnetz in Betrieb geht. Sie liegt in der Berliner Straße stadtauswärts, in unmittelbarer Nähe zum dortigen Haltepunkt der Ländchesbahn und soll den Umstieg zwischen Bus und Ländchesbahn bequemer machen. Die Entfernung von der neuen Haltestelle zum Bahnsteig beträgt laut Mitteilung der Stadt rund 50 Meter. Am „Bahnhof Erbenheim” halten stadtauswärts die Eswe-Linien 5, 15, 28 und 37 sowie die Nightliner N2 und N7. Wer Richtung Wiesbadener Innenstadt unterwegs ist, nutzt wie bisher die Haltestelle „Egerstraße” für den Umstieg. Dass es die Haltestelle „Bahnhof Erbenheim” nicht auch in Fahrtrichtung Innenstadt gibt, hänge mit der baulichen Situation vor Ort zusammen. Der RMV gibt an, dass der Bahnhof von etwa 1000 Fahrgästen pro Tag genutzt wird.
Der Bahnhof Erbenheim wird gerade seitens der Bahn umgebaut. Der neue, barrierefreie Bahnsteig wurde auf die Nordseite der Gleise verlegt. Dadurch erfolgt der Zu- und Abgang nicht mehr über die Bahnstraße, sondern über die Straße Tillpetersrech.
Die Ländchesbahn fährt in der Regel im 30-Minuten-Takt vom Bahnhof Erbenheim in fünf Minuten Fahrzeit zum Hauptbahnhof.