Demenz-Beratung der Diakonie im Erbenheimer „Pluspunkt“

(red). Die Fachberatungsstelle Demenz der Wiesbadener Diakonie, angesiedelt im Diakoniezentrum Gräselberg, hat ein neues Angebot in Zusammenarbeit mit der Bildungs- und...

Anzeige

ERBENHEIM. (red). Die Fachberatungsstelle Demenz der Wiesbadener Diakonie, angesiedelt im Diakoniezentrum Gräselberg, hat ein neues Angebot in Zusammenarbeit mit der Bildungs- und Begegnungsstätte „Pluspunkt Erbenheim“ der evangelischen Paulusgemeinde aufgelegt. Wer Fragen zum Thema Gedächtnisproblemen oder (beginnende) Demenz hat, kann in vertraulichen Beratungsgesprächen im „Pluspunkt“, Lilienthalstraße 15, Rat und Unterstützung bekommen.

„Mit einer Gedächtnis- oder Demenzerkrankung eines nahestehenden Menschen stellen sich viele Fragen. Angehörige sehen sich häufig einem Berg von Problemen gegenüber und wissen nicht, wie sie diese bewältigen sollen. Deshalb wollen wir mit dem Beratungsangebot in Erbenheim ein zusätzliches Hilfs- und Unterstützungsangebot bieten“, sagt Ute Kern-Müller, die Leiterin der Demenz-Beratung in der Diakonie Wiesbaden. Kern-Müller und ihre Mitarbeiterinnen beantworten individuelle Fragen rund um das Angebot zur Unterstützung und Entlastung für Menschen mit Gedächtnisproblemen und Demenz, vor allem auch für Angehörige, Freunde, Nachbarn.