„Die Schachtringe sind Teil der Spezialgründung für das Gebäude. Aufgrund der Bodenverhältnisse (schlechte Tragfähigkeit) und dem Umstand, dass keine Last des aufgehenden Gebäudes auf den unterirdischen Düker (Wasserlauf) einwirken darf, haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen“, berichtet SEG-Geschäftsführer Roland Stöcklin zum Bauvorhaben in Sonnenberg.
Man könne sich die Schachtringe als eine Art Tischbeine vorstellen. Diese Tischbeine stehen auf tragfähigem Grund und gründen tiefer als die Sohle des Dükers. Somit kann keine Last des Gebäudes auf das unterirdische Bachbett einwirken. Als Tischplatte wird dann wiederum die Bodenplatte dienen, auf der das eigentlich Gebäude errichtet wird. Die Schachtringe werden komplett mit Beton ausgegossen.