Mehrere Verletzte bei Unfällen in und um Wiesbaden
Mehrere Einsätze haben am Dienstag die Wiesbadener Feuerwehr beschäftigt. Neben einem Busunfall in Kostheim gab es außerdem einen schweren Lkw-Unfall auf der A3.
Von red
Auf der A3 zwischen dem Wiesbadener Kreuz und der Raststätte Medenbach gab es einen Auffahrunfall mit zwei Lkw.
(Foto: Feuerwehr Wiesbaden)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Bei einer Gefahrenbremsung in Kostheim sind am Dienstagnachmittag mehrere Menschen in einem Bus verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilt, habe der Busfahrer gegen 15 Uhr in der Waldhofstraße plötzlich eine Vollbremsung einleiten müssen. Warum genau ist unklar. Dabei stürzten in dem Bus mehrere Personen und verletzten sich. Fünf Personen mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Durch den Einsatz kam es durch erhebliche Verkehrsbehinderungen in Kostheim.
Bei einem Unfall auf der A3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen dem Wiesbadener Kreuz und der Raststätte Medenbach, hat es gegen 17 Uhr einen schweren Auffahrunfall mit zwei Lkw gegeben. Der Fahrer des auffahrenden Lkw konnte, trotz seiner Verletzungen, noch aus eigener Kraft die stark deformierte Fahrerkabine verlassen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst war eine deutliche Rauchentwicklung aus der stark beschädigten Zugmaschine des Sattelzuges erkennbar. Der Sachschaden an Fahrzeugen und Ladung wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Durch den Einsatz staute sich der Verkehr bis zum Wiesbadener Kreuz zurück.
Während dieser größeren Einsätze wurde die Wiesbadener Feuerwehr auch zu kleineren Einsätzen gerufen: Unter anderem gab es einen Küchenbrand im Dichterviertel, der beim Eintreffen der Feuerwehr schon weitestgehend gelöscht war. Zur gleichen Zeit wurde über Notruf noch ein abgestürzter Jugendlicher auf dem parallel zur Nerobergbahn verlaufenden Wanderweg gemeldet, der an den Beinen verletzt war. Der Jugendliche wurde zunächst vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und dann in ein Krankenhaus gebracht. Im Goldsteintal musste kurz danach noch ein gestürzter Radfahrer von Rettungsdienst und Feuerwehr gerettet und versorgt werden.