Um Geld für Wintersportaktivitäten zusammenzubekommen, liefen die Schüler der Kostheimer Schule Runde um Runde und sammelten dabei Sponsorengelder.
Von Claudia Kroll-Kubin
Für jede Runde gibt es einen Gummiring, und die persönlichen Sponsoren werden im Anschluss zur Kasse gebeten.
(Foto: hbz/Judith Wallerius)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KOSTHEIM - Fit wie ein Turnschuh, so zeigte sich am Freitag die Wilhelm-Leuschner-Schule, als die 580 Schüler aller Klassen nach einem kleinen Aufwärmprogramm auf die gut 650 Meter zählende Rundstrecke um die Schule gingen. Beim nunmehr zweiten Sponsorenlauf der Integrierten Gesamtschule galt es erneut, so viele Runden wie möglich zu erlaufen, um so viele wie mögliche Rundengelder von den zuvor von den Schülern akquirierten Sponsoren verbuchen zu können. Der sportliche Erlös soll diesmal in den Schwerpunkt Wintersport fließen, etwa Ski-Langlauf und -Alpin oder Eisbahn, wie der Schulleiter der Schwerpunktschule Sport, Roland Herrmann, wissen ließ und nicht ohne Stolz auf das vergangene Jahr blickte, wo beim Sponsorenlauf knapp 4000 Euro zusammengekommen waren.
Gemeinschaftssinn und Teamgeist
„Als Abschluss der Sportwoche vor den Ferien mit einem Schwimmtag, alternativen Spielen und den Bundesligaspielen mit Leichtathletik-Dreikampf, ist so ein Sponsorenlauf perfekt“, merkte der Schulleiter weiter an. Er betonte den Gemeinschaftssinn und den Teamgeist, den die Schüler hierbei erfahren und sich gegenseitig anspornen, wie man beispielsweise an der Bändchenausgabe sehen konnte. Eine Station an der Zielmarke, an der engagierte Lehrer und Eltern den Wetzern nach jeder durchlaufenen Runde einen Einweggummiring um das Handgelenk streiften. Wobei in den gut gefüllten Kisten seitlich der Laufstrecke noch etliche Einweggummis parat lagen, also von den Schülern noch genügend Runden gelaufen werden konnten.
In insgesamt drei Staffeln ging es um 9 Uhr auf die Strecke. „Erst die Fünft- und Sechstklässler mit der Deutsch-Intensivklasse, dann die Siebt- und Achtklässler und final die Neunt- und Zehntklässler“, erklärte Sportfachleiter Bastian Meinert, der am Start-Zielbereich seine Schützlinge kräftig mit anfeuerte. Den Startschuss des Sponsorenlaufs nahm die Wilhelm-Leuschner-Schule mit zum Anlass, sich auch einmal mehr als zertifizierte „Bike-School“ zu präsentieren.
So gibt es seit rund zwei Jahren an der Schule auch zwei Mountainbike-AGs, die, so die Planung, fester Bestandteil des Lehrplans werden sollen, damit jeder Schüler das Mountainbikefahren durchlaufen kann, wie Sportlehrer Dominik Zissel informierte. Da an der Wilhelm-Leuschner-Schule die meisten Kinder jedoch überhaupt kein Fahrrad haben, höchstens ein einfaches, ist die Schule seit Längerem dabei, Räder anzuschaffen und einen „Bike-Pool“ aufzubauen. Umso größer war dann nicht nur bei Sportlehrer Zissel die Freude, beim Sponsorenlauf 14 von der AOK gesponserte, neue Mountainbikes für die Schul-AG präsentieren zu können, eine tolle Anschaffung, bei der die Schule laut Zissel einen Eigenanteil von 100 Euro pro Rad mitgetragen hat. Eine tolle Erweiterung im sportlichen Fach der Schule, für die die AG-Schüler schon während des Sponsorenlaufs reichlich Feuer gefangen hatten und prompt auf die neuen Räder stiegen, während ihre Mitschüler nicht minder das Ziel im Blick Runde um Runde um die Schule drehten.