KLOPPENHEIM - Die Gratulanten werden heute im Kloppenheimer Gemeindehaus Schlange stehen, um einen zu beglückwünschen, den im Stadtteil jeder kennt: Walter Dittmar feiert seinen 80. Geburtstag.
Mit Jubel und Trubel kennt sich Dittmar bestens aus. 25 Jahre lang war er als Vorsitzender des Ortsvereinsrings die Schaltzentrale des Kloppenheimer Vereinslebens. Bis 2008 koordinierte Dittmar die Zusammenarbeit der 16 Ortsvereine und organisierte die Kerb. Als der gelernte Maschinenschlosser sein Amt 1983 antrat, galt es nicht als selbstverständlich, dass alle Vereinsbosse an einem Strang ziehen. „In den Sitzungen ging es manchmal heiß her. Da flogen bis nachts um zwei die Fetzen“, erinnert sich der heutige Ehrenvorsitzende. Doch Dittmar hatte den Ortsvereinsring schnell im Griff.
Er ist beliebt und wird als Mann des Ausgleichs geschätzt. „Mein Anliegen war immer, dass alle harmonisch zusammenarbeiten“, betont der Jubilar. Ob früher in der Obsthalle oder heute in den Höfen des historischen Ortskerns – die Kerb ist ein Stück Lebenswerk von Walter Dittmar. Bühnenaufbau, Straßenschilder, Genehmigungen, Musikgruppen oder Kerbeprogramm, all das hat Dittmar organisiert – ein beachtliches Pensum. „Zwei Wochen vor der Kerb und etliche Tage danach habe ich meinen Mann kaum zu Gesicht bekommen, da war er immer für das Fest auf Achse“, erinnert sich seine Frau Ursula Dittmar.
Auch sie ist im Vereinsleben fest verwurzelt und aktiv, ob beim Marmelade-Kochen für die Landfrauen oder dem Fertigen der Kerbepuppe. Walter Dittmars größte Passion war derweil der Brieftaubensport. Jahrzehntelang führte er die Geschicke des Brieftaubenzucht-Vereins „Blitz“, der bereits 1911 gegründet worden war, und gab das zeit- und arbeitsintensive Hobby vor drei Jahren mit sehr viel Wehmut auf. Bis heute wirkt der Jubilar als Vorsitzender des Ortsgerichts. Eine Rolle, die Dittmar schon immer sehr ernst nahm. Seine wöchentliche Sprechstunde ließ er nicht mal am Tag seiner Goldenen Hochzeit im August 2010 ruhen, wollte für die Kloppenheimer Bevölkerung da sein. Heute werden die Kloppenheimer für ihn da sein, um gemeinsam mit ihm, seiner Frau, seinen drei Kindern und den drei Enkeln den 80. Geburtstag zu feiern.