Weihnachtsmarkt eine Nummer kleiner: Auch im kleinen Rahmen wird in den Wiesbadener Stadtteilen gefeiert
WIESBADEN - Das Jahr neigt sich dem Ende zu und nach den Trauertagen beginnt die Adventszeit mit ihren Lichtern, Gerüchen und Traditionen. Und mit den Advents- und Weihnachtsmärkten in der Innenstadt und den Vororten. Am Freitag vor dem ersten Advent wird in Igstadt der Adventsmarkt gefeiert. Ab 16 Uhr kann man am Freitag, 29. November, im Schatten der Kirche Adventskränze und kleine Geschenke kaufen, essen und trinken und die schöne Atmosphäre genießen oder die neue Dokumentation des Heimat- und Geschichtsvereins über die Igstadter Lindenhöhe, „die Lenn“, oder den Igstadter Kalender 2020 erwerben.
Gleich an zwei Tagen weihnachtet es in Erbenheim. Am Freitag, 29. November, und am Samstag, 30. November, findet hier der 23. Weihnachtsmarkt der Freiwilligen Feuerwehr zwischen Rathaus und Kirche statt.
An rund 15 verschiedenen Ständen wird Weihnachtliches und Leckeres angeboten. Samstags ab 16 Uhr fährt eine Pferdekutsche mit Kindern rund um die Kirche, um 17 Uhr kommt der Nikolaus und um 18 Uhr ist Gottesdienst in der Kirche.
Am Samstag, 30. November, findet von 15 bis 19 Uhr der Adventsmarkt der Grundschule Bierstadt statt. Auf dem Schulhof werden Adventskränze, Gebasteltes und vieles mehr angeboten, dazu gibt es ab 16 Uhr Tanz in der Aula, um 17 Uhr den lebendigen Adventskalender und um 18 Uhr das große Adventssingen in der Aula. Und am Sonntag, 1. Dezember, lädt die Freiwillige Feuerwehr Kloppenheim ab 14 Uhr zu ihrem beliebten Weihnachtsmarkt auf den Hitzelhof in der Ortsmitte ein. Hier trifft sich nicht nur ganz Kloppenheim bei Glühwein, Feuerzangenbowle und einem bunten Angebot an Ständen. Die gemütliche Atmosphäre nutzen auch Besucher aus den Nachbarorten gerne als Ziel für einen Sonntagsspaziergang.
Der 30. Weihnachtsmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Bierstadt findet am Samstag, 7. Dezember, ab 14 Uhr vor der evangelischen Kirche auf dem Marktplatz in Bierstadt statt. An den Ständen werden schöne Dinge angeboten und auch für das leibliche Wohl ist von süß bis deftig ausreichend gesorgt.
Auch im Herzen Medenbachs weihnachtet es: Am 30. November findet rund um den Dorfbrunnen an der Evangelischen Kirche in Medenbach der Weihnachtsmarkt statt. Veranstalter ist in diesem Jahr zum sechsten Mal die Kerbegesellschaft „Rote Rosen“ Medenbach. Eröffnet wird der Markt um 15 Uhr. Geschenkideen, Adventskränze und Gestecke, leckerer Glühwein, herzhafte und süße Leckereien und vieles mehr werden angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinden Medenbach/Delkenheim, der „Drehorgelkosi“ sowie die Band „Thommes and Friends” mit besinnlichen und modernen Weihnachtsliedern. Die Playbackshowgruppe der „Roten Rosen“ präsentiert am Abend ein Weihnachtsprogramm.
Der Adventsmarkt von Breckenheim wird am Samstag, 30. November, 14 bis 22 Uhr, auf dem Dorfplatz veranstaltet. Um 18 Uhr wird in der Kirche der Familiengottesdienst gefeiert.
Der Sonnenberger Weihnachtsmarkt findet am Sonntag, 1. Dezember, in der Talstraße statt. Von 11 bis 20 Uhr bieten etwa 20 Stände weihnachtliche Geschenke wie Adventskränze, Sträuße, Kerzen, Trockengestecke, Puppen, Bilder, Basteleien, Keramik und vieles mehr an. Verschiedene Sonnenberger Chöre singen in der alten Thalkirche.