KASTEL - Das Geschäftsleben in der Mainzer Straße hat einen neuen Dämpfer bekommen. Die Commerzbank hat ihren Filialbetrieb eingestellt. Manche Bürger finden das gar nicht gut, berichtete Ortsvorsteherin Christa Gabriel (SPD). Wie die Mainzer Volksbank sollte auch die Commerzbank wenigstens einen Bankautomaten in der Rue beibehalten. Sie habe sich an die Bank gewandt und zur Antwort bekommen, dass die Zahl der Vorgänge dafür zu klein sei. Wer Geld abheben wolle, könne sich an die Mainzer Filiale in der Großen Bleiche wenden. Auch in einem der beiden Einkaufsmärkte in der Kostheimer Landstraße gebe es die Möglichkeit, Bargeld zu ziehen.
Eine Arbeitsgruppe des Ortsbeirats befasst sich mit der Zukunft der Mainzer Straße. Sie solle wieder in Form gebracht werden, sagte der Arbeitsgruppen-Sprecher Hartmut Bohrer (AUF). An der heutigen Gestaltung schieden sich die Geister. Ziel der Arbeitsgruppe ei es, eine Lösung zu finden, die von allen akzeptiert werde.
Bewohner und Geschäftsleute sollen an einem Konzept mitwirken, die Stadt müsste Unterstützung leisten. Im Dezernat von Stadtrat Andreas Kowol (Grüne) wisse er, dass Vorschläge für einen Fragebogen erarbeitet worden seien. Auch ein Ortstermin sei in Planung. Die fußgängerzonenähnlich gestaltete Mainzer Straße sei seit 30 Jahren immer wieder Thema, mit der Gestaltung seien viele nicht zufrieden. Einen Beschluss fasste der Ortsbeirat nicht, er nahm Bohrers Bericht zur Kenntnis.