Von Auto erfasst: Schwerverletzter läuft nach Unfall davon
Am Samstagabend ist in Wiesbaden-Igstadt ein Fußgänger angefahren worden. Der Mann lief zunächst noch vom Unfallort weg und musste von den Einsatzkräften gesucht werden.
Von dpa und red
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Eine 48 Jahre alte Autofahrerin aus Wiesbaden hat am Samstag gegen 17.55 Uhr auf der L3028 im Ortsteil Igstadt einen Fußgänger angefahren, der auf der Fahrbahn war. Das berichtet die Polizei am Sonntagvormittag. Die Feuerwehr hatte zunächst Medenbach als Unfallort genannt. Die 48-Jährige befuhr mit ihrem braunen Kia Ceed die Landstraße aus Richtung Medenbach kommend in Richtung Breckenheim. Der 54-jährige Fußgänger sei bei dem Zusammenstoß mit dem Kopf gegen die Frontscheibe des Wagens geprallt.
Nach Eintreffen eines Rettungswagens flüchtete der Mann vom Unfallort. Zeugen beobachteten, wie der Mann über ein weitläufiges Feld weglief. Wie die Feuerwehr weiter mitteilte, suchten daraufhin mehrere Trupps nach dem Verletzten.
Von einer Drehleiter aus habe man zudem mit einer Wärmebildkamera nach ihm Ausschau gehalten. Letztlich wurde der Schwerverletzte in einer Senke im Unterholz entdeckt. Aufgrund des aufgeweichten Bodens war es für die Einsatzkräfte schwierig, den verletzten Mann durch das unwegsame Gelände abzutransportieren. Die Einsatzkräfte hätten den Mann teils zu Fuß mit Hilfe einer Schleifkorbtrage und einem Sondergerätewagen auf die L3028 zurückbringen müssen. Ein Rettungswagen, der im Gelände eingesetzt wurde, hätte durch Einsatz eines Traktors, der durch einen anwesenden Landwirt zur Verfügung gestellt wurde, geborgen werden müssen.
Bei dem Rettungseinsatz in der Nähe von Wiesbaden-Medenbach musste ein Rettungswagen durch einen Traktor aus dem unwegsamen Gelände gezogen werden.
(Foto: wiesbaden112.de)
Ein Rettungswagen brachte den 54-jährigen Mann in eine Klinik, in der er stationär aufgenommen wurde. Der genaue Unfallhergang muss noch ermittelt werden. Auch wieso der Fußgänger nach dem Unfall am Samstagabend davonlief, war laut einem Polizeisprecher noch unklar. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger angefordert. Das Unfallfahrzeug wurde sichergestellt und abgeschleppt. Da es bei dem Fußgänger Hinweise auf eine Alkoholisierung gegeben habe, wurde eine Bluttest angeordnet.
Die L3028 war für die Dauer der Unfallaufnahme bis gegen 22 Uhr gesperrt.