An den Schulen und mit den Kitas geht es voran. Allerdings wachsen die Sorgen über die Zukunft des Pfarrer-Luja-Platzes. Mehr Läden und Restaurants wünscht man sich im Ortskern.
Von Hendrik Jung
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Im Stadtteil Dotzheim sehen die Menschen neben positiven Entwicklungen auch noch ein paar Altlasten. Foto: Stadt Wiesbaden
Die Buchhändlerin Elke Deichmann wünscht sich mehr Läden und Restaurants für Dotzheim Foto: Sylvia Winnewisser
Thorsten Teufert, Vereinsring-Vorsitzender (links) und Bernd Nies, Vorsitzender der Kerbe-Dotzis, freuen sich über die sanierte Toilettenanlage am Heimatmuseum. Sorgen machen sie sich über die Zukunft des Alten Rathauses. Ihr Wunsch ist, dass es von der Bürgerhausverwaltung übernommen, aber von den Vereinen genutzt werden kann. Foto: Thorsten Teufert
Dotzheims Ortsvorsteher Harald Kuntze freut sich über so manche Veränderung, beklagt aber auch „Altlasten“. Archivfoto: Ulrich Schwalbach
Welche Wünsche haben die Ortsvorsteher und bekannte Personen für ihren Stadtteil im neuen Jahr? In unserer Serie fragen wir Menschen in allen 26 Wiesbadener Stadtteilen.