
Keine Frage – 170 000 Euro für eine öffentliche Toilette sind kein Pappenstiel. Die Breckenheimer mussten sich deshalb viel Spott anhören. Jetzt ist genug. Die meisten freuen sich, dass es endlich ...
Keine Frage – 170 000 Euro für eine öffentliche Toilette sind kein Pappenstiel. Die Breckenheimer mussten sich deshalb viel Spott anhören. Jetzt ist genug. Die meisten freuen sich, dass es endlich ...
Die Vorarbeiten für die 170.000 Euro teure Toilettenanlage auf dem Dorfplatz im Wiesbadener Osten haben begonnen. Der Bund der Steuerzahler hatte im Vorfeld heftige Kritik geübt.
Die Diskussion um die neue Stromtrasse im Wiesbadener Osten bestimmte die Sitzung des Breckenheimer Ortsbeirats. Eine Ortsbegehung mit OB Mende soll offen Fragen klären.
Die Breckenheimer Grundschule soll spätestens 2024 fertig sein. Das zweistöckige Gebäude wird unter anderem acht Klassenräume, eine Mensa und die Schülerbibliothek beherbergen.
In Breckenheim und Biebrich werden Millionenbeträge fällig. Auch der Bund schießt Geld zu.
Die Bürgerinitiative „Keine Hochspannungsfreileitung durch unser Ländchen“ überzieht den Ortsbeirat mit Vorwürfen wegen der Stromtrasse durch den Wiesbadener Osten.
Im Wiesbadener Stadtteil tut sich was für Sportler und junge Familien. Mit Blick auf die ganze Stadt lobt der Oberbürgermeister Investitionen „historischen Ausmaßes“.