Biebricher Chor „Chorage“ feiert 20-Jähriges mit Konzerten
Von Madrigal bis Popsong: Das Gesangsensemble hat ein breites Repertoire und eine bemerkenswerte Altersspanne von Mitte 20 bis 70. Die Mitglieder verbindet der Spaß am Singen.
Von Anja Baumgart-Pietsch
Jürgen Bott leitet „Chorage“ seit fünf Jahren. Der Chor singt moderne Chorliteratur, aber auch traditionelle Lieder.
(Fotos: Volker Watschounek)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BIEBRICH - „Chorage“ heißt das Biebricher Gesangsensemble, das 2019 auf sein 20-jähriges Bestehen zurückblicken kann. Anlässlich des Jubiläums gibt der Biebricher Chor am Muttertagswochenende zwei Jubiläumskonzerte in der Rotunde des Biebricher Schlosses. Jürgen Bott schwingt hier seit 2014 den „Taktstock“.
Der Chor hatte sich 1999 vom Traditionschor Fidelio aus gegründet, ist mittlerweile aber ein eigener Verein. Das Repertoire ist bunt, reicht vom Madrigal bis zum Popsong, umfasst Stücke in diversen Sprachen. Bemerkenswert ist bei „Chorage“ auch die breite Altersspanne: Von Mitte 20 bis über 70 reicht sie und beweist, dass Gesang auch Generationen verbinden kann. „Wir haben uns im letzten Jahr enormen Zulaufes erfreut und mussten das erste Mal in der Vereinsgeschichte einen Aufnahmestopp für Frauen aussprechen, da das Stimmengleichgewicht sonst gar nicht mehr gegeben wäre. Männerstimmen werden weiterhin aufgenommen. Wir sind mittlerweile mehr als 60 aktive Sängerinnen und Sänger, wenn alle da sind“, freut sich Chorsprecherin Monika Schnatz.
„Chorage“ bleibt auch im Jubiläumsjahr dem Grundsatz treu, ein breit gefächertes Repertoire zu präsentieren. So dürfen sich die Konzertbesucher auf moderne Chorliteratur, aber auch auf traditionelle Werke wie „Auf de schwäbsche Eisebahne“ freuen. Ein „Best of Chorage“ darf natürlich auch nicht fehlen. „Im März waren wir auf einem intensiven Probenwochenende in Bad Soden-Salmünster und haben uns dort auf das Konzert vorbereitet. Unser Chorleiter hat wieder einige neue Stücke ausgewählt, die teilweise recht anspruchsvolle Arrangements sind, wie etwa ,Music’ von John Miles und ,Nyon, Nyon’, ein auf Vokalisen beruhendes Chorwerk von Jake Runestad. Im Fokus steht aber der Spaß am Singen, und unser Ziel ist es nicht, nur noch ausgefallene Arrangements zu singen, sondern an der klanglichen Verfeinerung des Chores zu arbeiten und natürlich Stücke auszuwählen, an denen auch unser Publikum Freude hat“, meint Monika Schnatz.
Jürgen Bott leitet „Chorage“ seit fünf Jahren. Der Chor singt moderne Chorliteratur, aber auch traditionelle Lieder. Fotos: Volker Watschounek
Foto:
2
Jürgen Bott bietet seit einiger Zeit dem Chor auch Registerproben an, und auch das Thema Stimmbildung soll ausgebaut werden. Im letzten Jahr gab es eine Chorreise nach Glarus, der Partnergemeinde Biebrichs in der Schweiz.
Weitere musikalische Vorhaben im Jubiläumsjahr: „Am 21. Juli gibt es ein ,Picknick im Park’ mit einem Open-Air-Auftritt von ,Chorage’ im Biebricher Schlosspark, und am 21. September vor der Oranierkirche ein Konzert am Lagerfeuer.“
ZWEI KONZERTE
Am 11. Mai beginnt das Konzert um 18 Uhr, am 12. Mai um 11 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro gibt es bei der Buchhandlung Susanne Pristaff (Rathausstr. 46) und sofern noch verfügbar, an der Abendkasse.