KOSTHEIM - (zel). Für die Sankt-Kilians-Kirche hat der Ortsbeirat einiges übrig. Die Stadtteilvertretung unterstützt die Restaurierung des Kirchturms auf Antrag der CDU mit 15 000 Euro. Der Beschluss wurde nicht einstimmig gefasst, das Thema sorgte für Diskussionen. Vorbehalte meldete Stefan Knipl (AUF) an. Er ärgere sich darüber, dass angesichts des wirtschaftlichen Hintergrunds der katholischen Kirche kommunale Mittel beansprucht würden. Das Bistum Mainz, zu dem die Sankt-Kilians-Gemeinde gehöre, verfüge über Werte von 950 Milliarden Euro, es habe im Vorjahr 370 Millionen Euro Einnahmen gehabt, der Bischof bekomme sein Salär vom Staat, 80 Prozent der Kosten der kirchlichen Kitas würden von der Stadt erstattet.
Die Kilianskirche gehöre nicht dem Bistum, sondern der Pfarrei, hielt der Ortsvorsteher Stephan Lauer (CDU) entgegen. Das Gotteshaus sei ein Wahrzeichen Kostheims, es gebe eine Verpflichtung, es zu erhalten, hieß es weiter.