Wird Real in der Wiesbadener Äppelallee zu Kaufland?

Das Bundeskartellamt hat keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken, aber die beiden Unternehmen äußern sich noch nicht eindeutig.

Anzeige

WIESBADEN. (ml). Der Real-Markt in der Äppelallee wird möglicherweise von Kaufland übernommen. Das haben mehrere Medien vermeldet. „Wir hatten im Juni unser Interesse an 22 weiteren Real-Märkten bekundet und die Übernahme beim Bundeskartellamt angemeldet“, heißt es dazu von der Kaufland-Unternehmenskommunikation auf Anfrage.

Die erfolgte Freigabe durch das Bundeskartellamt sei die formale Voraussetzung dafür, dass die Märkte in das Kaufland-Filialnetz integriert werden dürfen. „Vorbehaltlich noch zu klärender Immobilienfragen und Einigungen mit den Vermietern können wir die Standorte nun sukzessive übernehmen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.“ Zum jetzigen Zeitpunkt wolle man aber noch keine Angaben zu möglichen Übernahmeterminen oder zur Sortimentgestaltung machen.

Ähnlich klingt die Antwort aus der Real-Pressestelle: Dass das Bundeskartellamt keine wettbewerblichen Bedenken habe, bedeute nicht, dass aus jedem der angemeldeten Standorte automatisch ein Kaufland-Warenhaus werde: „Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir uns grundsätzlich nicht zu laufenden Verhandlungen äußern und daher auch keine Aussage zum Zeithorizont treffen können.“

Wie berichtet wird der Real-Markt in der Mainzer Straße zum 31. Januar 2022 geschlossen. Zuvor war erwartet worden, dass er von Edeka übernommen wird.