Diese Straßen werden zum Wilhelmstraßenfest gesperrt

Wegen des Theatriums müssen in Wiesbaden einige Straßen für den Verkehr gesperrt werden.
© René Vigneron

Auch Busse müssen für das Theatrium in Wiesbaden schon ab Mittwoch umgeleitet werden. Besucher können sich unterdessen wieder auf ein Veranstaltungsticket von Eswe Verkehr freuen.

Anzeige

Wiesbaden. Das Wilhelmstraßenfest, auch als Theatrium bekannt, findet in diesem Jahr von Donnerstag, 8. Juni, bis Samstag, 10. Juni statt. Im Zuge dessen werden die betroffenen Straßen bereits von Mittwoch, 7. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, gesperrt. Für eine komplikationsfreiere An- und Abreise bietet Eswe Verkehr an allen Festtagen wieder ein Veranstaltungsticket an.

Drei Straßen von Mittwoch bis Sonntag gesperrt

Wie die Wiesbadener Stadtverwaltung mitteilt, werden am Mittwoch etwa ab 10 Uhr die Burgstraße, Wilhelmstraße und Christian-Zais-Straße für den Fahrzeugverkehr wegen der Aufbauarbeiten gesperrt. Ab diesem Zeitpunkt sei auch die Wilhelmstraße, ab der Einmündung Luisenstraße, für den Fahrzeugverkehr aus Richtung Rheinstraße gesperrt. Der Verkehr aus der Friedrichstraße könne dann sowohl über die Wilhelmstraße zur Rheinstraße oder über die Bierstadter Straße fließen. Die Sperrungen dauern laut der Stadt voraussichtlich bis Sonntag, 10 Uhr, an.

Anzeige

Buslinien 1, 8 und 16 werden umgeleitet

Wegen des hohen erwarteten Andrangs bittet das Straßenverkehrsamt eindringlich darum, nicht mit dem Auto in die Stadt zu kommen, sondern den ÖPNV zu nutzen. Für Besucher, die mit dem Bus anreisen, gilt es allerdings auch einige Dinge zu beachten. Laut Eswe Verkehr werden die Busse der Linien 1, 8 und 16 ebenfalls von Mittwoch bis Sonntagnacht (voraussichtlich zwei Uhr) über die Coulinstraße und Schwalbacher Straße umgeleitet und bedienen daher andere Haltestellen als gewohnt. Vom Hauptbahnhof aus wird laut Eswe anstatt der Haltestellen „Friedrichstraße” und „Wilhelmstraße” ersatzweise die Haltestelle „Dernsches Gelände” in der Bahnhofstraße angefahren. In Fahrtrichtung Hauptbahnhof entfalle die Haltestelle "Dernsches Gelände", stattdessen halten laut Eswe die Busse der Linien 1, 8 und 16 an der Haltestelle "Luisenplatz" in der Luisenstraße.

Zusätzlich ermöglicht Eswe Verkehr den Fahrgästen der Linien 1, 8 und 16 den Zustieg an den Haltestellen "Platz der Deutschen Einheit" in beide Fahrtrichtungen. Die Haltestellen "Kurhaus/Theater" und "Webergasse" stadteinwärts werden aufgehoben. Die nächste Zusteigemöglichkeit befinde sich an der Haltestelle "Webergasse", entweder in der Webergasse 35 oder am Kranzplatz 12, je nach Fahrtrichtung.

Besonderes Veranstaltungsticket während des Theatriums

Eswe Verkehr kündigt zudem an, dass es wieder ein Veranstaltungsticket geben wird. Dieses ermögliche Erwachsenen für einen Preis von 4,60 Euro (für Kinder 2,70 Euro) eine Hin- und Rückfahrt mit dem Nahverkehr im gesamten Tarifgebiet 6500 (Wiesbaden, Mainz und Umland) am selben Betriebstag. Die Gültigkeit des Tickets endet entweder um 5 Uhr am nächsten Morgen, beziehungsweise zum Ende der letzten Nightliner-Fahrt und erfordert das Abstempeln in den Entwertergeräten bei Hin- und Rückfahrt. Um dem erhöhten Platzbedarf gerecht zu werden, setzt Eswe Verkehr laut eigenen Angaben während des Wilhelmstraßenfestes größtenteils Gelenkbusse auf allen Hauptlinien ein.

Anzeige

Falls eine Anreise mit dem Auto unvermeidbar sein sollte, empfiehlt die Stadtverwaltung, die Innenstadtbereiche zu meiden und die umliegenden Park-and-Ride-Parkplätze oder Parkhäuser anzufahren. Das Parkhaus Kurhaus/Casino ist hierbei während des Festes nur von der Sonnenberger Straße aus erreichbar.

Zusätzliche Behindertenparkplätze in der Paulinenstraße

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden für die Dauer des Wilhelmstraßenfestes in der Paulinenstraße zusätzliche Behindertenparkplätze eingerichtet. Für Radfahrerinnen und Radfahrer stehe direkt an der Ecke Frankfurter Straße/Wilhelmstraße ein Fahrradparkplatz zur Verfügung.

Aktuelle Informationen zu den Fahrplänen können in den Fahrplankästen an den betroffenen Haltestellen oder hier eingesehen werden.