Zum zehnten Mal fand in diesem Jahr der Wiesbadener Freiwilligentag statt. Das Projektteam freut sich über einen neuen Teilnehmerrekord: 225 Eintagshelden waren diesmal mit dabei.
WIESBADEN. (evb). Es ist ein großer Erfolg für den Wiesbadener Freiwilligentag: In seinem zehnten Jahr haben so viele Ehrenamtliche an dem Aktionstag teilgenommen wie noch nie. Insgesamt 225 Eintagshelden haben sich in 30 gemeinnützigen Einrichtungen engagiert, haben Gärten verschönert, für den guten Zweck gegrillt und Kaffee mit Senioren getrunken. Nach dem Einsatz folgte das große Dankeschön: eine Abendveranstaltung in der Orangerie.
Organisiert wurde der Tag von Studierenden der Hochschule Rhein-Main, mit Unterstützung von Schirmherr und Oberbürgermeister Sven Gerich (SPD) sowie dem Wiesbadener Freiwilligenzentrum (FWZ).
Das Foto zeigt das diesjährige Projektteam des Freiwilligentags (immer von links): vorne David Heß, Franziska Schechner, Florian Abanto, dahinter Dimitri Feller, Shalmanasser Nasser, Payam Abdani, Sarah Wolf, Anne Seibert, Katharina Thome, FWZ-Vorsitzender Jürgen Janovsky, Lisa Wunn, Doris Klinger (HSRM) und in der hinteren Reihe Projektleiterin Lina Glashoff sowie Ahmed Imam und Hicham Azzou.