Vier Tage Kultur im Wiesbdener Rheingauviertel

(red). Bald beginnen die Kulturtage Rheingauviertel-Hollerborn mit Lesungen, Konzerten, Tanz und Performance, Ausstellungen und Stadtteilführungen. Die Organisatorinnen...

Anzeige

WIESBADEN. (red). Bald beginnen die Kulturtage Rheingauviertel-Hollerborn mit Lesungen, Konzerten, Tanz und Performance, Ausstellungen und Stadtteilführungen. Die Organisatorinnen Rebekka Klaucke und Birgit Reimann vom „Kollektiv E14“ hat das Programm auf die Beine gestellt. Vom 31. August bis 3. September erwarten Künstlerinnen und Künstler ihre Gäste an unterschiedlichen Orten in dem Wiesbadener Innenstadtviertel.

Die vier Tage beginnen am Donnerstag in den Kunstwerkstätten E14 in der Eltviller Straße 14 um 18 Uhr mit dem Walkact der Musiker Roland Vanecek, Roy Zobel und Arne Moos. Am Freitag, 1. September, heißt es um 18 Uhr „Tango für alle!“am Wallufer Platz oder Pop und Reggae von Cris Cosmo im Weinländer, Rüdesheimer Straße 21, um 19 Uhr.

Das vierte „Wakkerfestival“ ist am Samstag, 2. September, um 16 Uhr mit Bands am Wallufer Platz. Am selben Tag können Klassikfans um 18 Uhr dem Oxalis-Quartett im Johna Gold in der Volkshochschule, Alcide-De-Gasperi-Straße 5, begegnen. Erstmalig in Wiesbaden beteiligt sich „Foolpool Performance“ mit der „Herde der Maschinenwesen“: Am Sonntag, 3. September sind Familien ab 14.30 Uhr am Wallufer Platz dazu eingeladen, an einem Walkact zwischen Kunstinstallation und mobilem Theater dabei zu sein. Am selben Ort finden noch bis in den frühen Abend weitere Events statt.

Andere Veranstaltungsorte der diesjährigen Kulturtage sind etwa die Ringkirche, die BBK- Schaustelle und das E14. Mireille Jautz und Doris Boarding öffnen ihre Ateliers und laden zum Austausch bei Lyrik und Musik ein.

Anzeige

Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei, Spenden sind erbeten.