Vielfältiges Angebot beim Wiesbadener Sommerferienprogramm

Auch ein Ausflug zur Straußenfarm der Familie Roth in Schaafheim besucht steht auf dem Programm. Hier leben zwischen 100 und 150 Strauße.
© Kreisverwaltung

Das Sommerferienprogramm der Stadt Wiesbaden bietet 188 Angebote für rund 3250 Kinder und Jugendliche. Erstmalig kann auch wieder auf der „Sommerwiese“ gefeiert werden.

Anzeige

Wiesbaden. In der Luft liegt die Vorfreude auf die Sommerferien. Nach Monaten des Büffelns für Prüfungen und Hausaufgaben, rückt nun der Tag der Zeugnisausgabe immer näher. In weniger als 50 Tagen heißt es dann: Freiheit von allen schulischen Verpflichtungen, neue Abenteuer erleben, Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Für diejenigen, die in Wiesbaden bleiben, bietet die hessische Landeshauptstadt für rund 3250 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren ein Sommerferienprogramm an: 29 Tagesfahrten und 155 Workshops stehen zur Auswahl.

Lernen ohne Leistungsdruck

Einen Straußenvogel aus nächster Nähe erleben, Zahlen hören und Töne sehen auf der Mitmachausstellung Ingelheim oder doch lieber Wildwasserbahnfahren? Ganz ohne Leistungsdruck können die Kinder in vielfältigen Kulturangeboten neue Erfahrungen sammeln. Ob beim Reiten, Trampolin springen, bei Kreativworkshops oder auf dem Lernbauernhof Armada, die „wi&you Schöne Ferien“ sind auch ein freiwilliges Bildungsangebot außerhalb der Schule, das die Kinder mit allen Sinnen erfahren können.

Alternativ können sich Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren bei „Schöne Ferien vor Ort“, einem Spiel-, Bewegungs-, Sport- und Kreativprogramm, austoben. „Mit möglichst kurzen Wegen und kostenlos werden hier jeweils eine Woche lang Stadtteile mit besonderen sozialen Bedarfslagen bespielt“, sagt Sozialdezernent Christoph Manjura (SPD), der zum letzten Mal das Sommerferienprogramm organisiert hat. Anders als in den vorherigen Jahren wird das Ferienprogrammticket 2023 kein Kombiticket des Eswe Verkehr beinhalten. „Durch die Einführung des ‘Schülerticket Hessen’ gehen wir davon aus, dass die Schüler mit einem günstigen Busticket versorgt sind“, sagt er. So könne das gesparte Geld in das Ferienprogramm investiert werden, für das somit ein Budget von etwa 400.000 Euro zur Verfügung steht

An den Ständen können die Kinder verschiedene Kreativangebote ausprobieren. Wegen der Hitze gibt es in diesem Jahr aber auch ein Planschbecken.
An den Ständen können die Kinder verschiedene Kreativangebote ausprobieren. Wegen der Hitze gibt es in diesem Jahr aber auch ein Planschbecken.
© Carsten Simon
Anzeige

Jugend-Sommer-Angebote

Dieses Jahr gibt es zusätzlich für Jugendliche ab 12 Jahren die Möglichkeit, für 10 Euro eintägige Angebote auszuprobieren. Besonders interessant für Jugendliche dürften die Workshops sein, die in Kooperation mit dem Studio des Medienzentrums „studioreif“ angeboten werden: wie etwa Podcast-Erstellung, Greenscreen-Technik, Porträtfotografie. „Die Angebote starten erst am Mittag, also können die Jugendlichen ausschlafen“, sagt Wiebke Roth vom Amt für Soziale Arbeit. Die Plätze könnten dabei spontan über die Buchungsplattform oder die gleichnamige App „Ferienprogramm Wiesbaden“ gebucht werden. Ab dem 12. Juni um 11 Uhr können sie die Kurse buchen, pro Familie kann ein Account angelegt werden. Inhaber der Wiesbadener Freizeitkarte erhalten einen Nachlass in Höhe von 50 Prozent auf alle Teilnahmekarten. Am 26. Juni erhalten die Kinder und Jugendlichen die Mitteilung darüber, welche Kurse sie bekommen haben, beziehungsweise für welche sie auf der Warteliste stehen.

Sommerwiese feiert 20. Geburtstag

Manjura freue sich besonders darüber, dass nach drei Jahren Pause wieder die „Sommerwiese“ zum Leben erweckt werden kann: Das Spielefest auf den Reisinger Anlagen feiert in der letzten Ferienwoche, vom 28. August bis 1. September von 15 bis 20 Uhr, 20-jährigen Geburtstag: Mit Riesenwasserrutsche, Hüpfburgen, Ninja Parkour und Talentshows. Im Anschluss daran, zwischen dem 1. und 3. September, feiert die Stadt mit allen Besuchern im Kulturpark am Schlachthof das erste internationale Karussel-Festival.

Anzeige