(red). Mehrere „Krähenfüße“ entdeckten zwei Fahrradfahrer am Donnerstag gegen 2 Uhr auf einem zwischen dem Lohmühlweg und dem Grundweg verlaufenden Wirtschaftsweg. Die...
WIESBADEN. (red). Mehrere „Krähenfüße“ entdeckten zwei Fahrradfahrer am Donnerstag gegen 2 Uhr auf einem zwischen dem Lohmühlweg und dem Grundweg verlaufenden Wirtschaftsweg. Die beiden berichteten der Polizei, dass sie die Gegenstände auf der geteerten Fahrbahn und im seitlichen Grünstreifen aufgefunden hätten. Eine Polizeistreife fand dann in Biebrich weitere „Krähenfüße“. Der Weg ist laut Beschilderung für Anlieger zum Befahren freigegeben. Warum und durch wen die spitzen Metalldreiecke ausgebracht wurden, ist unklar. Festzustellen bleibt jedoch, dass diese gerade für Hunde und Fahrradfahrer eine Gefahr darstellen, wie die Polizei betont. Natürlich könnten auch an Kraftfahrzeugen Schäden entstehen und der plötzliche Verlust des Luftdrucks zu gefährlichen Situationen führen.