Rund 2500 Landwirte demonstrieren am Dienstag

Landwirte wollen am Dienstag in Wiesbaden gegen die Agrarpolitik demonstrieren. Symbolfoto: dpa

Bis zu 1000 Trecker machen sich am Dienstag auf den Weg nach Wiesbaden. Landwirte wollen gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung protestieren. Es wird mit massiven...

Anzeige

WIESBADEN. Zu einer Sternfahrt nach Wiesbaden hat die hessische Organisationsgruppe des Bündnisses „Land schafft Verbindung“ für kommenden Dienstag aufgerufen. Erwartet werden rund 2500 Teilnehmer, die mit bis zu 1000 Treckern in die Landeshauptstadt kommen wollen. Die Trecker werden an fünf Stellen außerhalb Wiesbadens gesammelt und von dort ab 9 Uhr jeweils als Konvoi von der Polizei in die Stadt geleitet. Auch die Abfahrt aus Wiesbaden zu den Sammelpunkt ab etwa 15.30 Uhr wird als Konvoi organisiert. Das wird zu ganz erheblichen Verkehrsbehinderungen schon auf den Zufahrtsstraßen führen. Die Konvois werden in die Mainzer Straße geführt, dort hat das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz seinen Sitz. Die Mainzer Straße, eine der Hauptausfallstraßen, wird in der Zeit von 9 bis 16 Uhr zwischen dem 1. und dem 2. Ring wegen der Veranstaltung komplett gesperrt. Das hat erhebliche Auswirkungen.

Im Bündnis „Land schafft Verbindung“ haben sich Landwirte zusammengeschlossen, um gegen die Agrarpolitik und das Agrarpaket der Bundesregierung zu protestieren. Sie beklagen zudem „Stimmungsmache“ gegen Landwirte. Innerhalb von kürzester Zeit haben sie es geschafft, viele Landwirte zu mobilisieren. Entsprechend groß ist auch der Zulauf aus Hessen und Rheinland-Pfalz für die Veranstaltung am Dienstag. „Macht euch weiter stark für die deutsche Landwirtschaft! Macht euch erneut auf den Weg, um für euer Anliegen einzustehen“, heißt es im Aufruf für die Wiesbadener Veranstaltung. „Wir kämpfen weiter für unseren Berufsstand, für unsere Landwirtschaft, für den ländlichen Raum und bieten den Dialog an.“