Rheingehört! #159 - 10 Jahre FuPa bei der VRM

aus Rheingehört!

Thema folgen
Amateurfußball ist nicht nur im Rhein-Main-Gebiet beliebt.
© FuPa

Großes Jubiläum! Aber was ist FuPa genau? Und welchen Beitrag leistet die Plattform für die Rhein-Main-Region? Wir haben Anekdoten eingeholt, ein Quiz gespielt und – r(h)eingehört!

Anzeige

Wiesbaden. Zehn Jahre Amateurfußballleidenschaft in der Rhein-Main-Region! Dafür steht FuPa, dafür steht aber auch die VRM. In einer etwas anderen Folge von Rheingehört, dem Podcast des Wiesbadener Kurier, klärt Volontär und Ex-Fupaner Benedikt Palm gemeinsam mit dem heutigen Leiter der FuPa-Redaktion Philipp Durillo unter anderem darüber auf, was FuPa ist, was die Plattform macht und wie die Amateurfußballerinnen und -fußballer dieser Region die Seite selbst mitgestalten können.

Aber es wird auch in Erinnerungen geschwelgt. Anekdoten von beispielsweise Olaf Streubig, heute Chef des Wiesbadener Kurier und ehemaliger erster FuPa-Chef bei der VRM, nehmen die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Reise durch die letzten zehn FuPa-Jahre. Legenden-Spiele in Eltville, Beach-Soccer in Mainz und brennende Äcker im Nahe-Gebiet.

Anzeige

Außerdem könnt ihr euer Fußball-Wissen beim beliebten „Buchstabenraten“ testen. „Halbzeit Drei“-Hörerinnen und Hörer freuen sich schon. Moment, „Halbzeit Drei“? Bei wem sich jetzt noch mehr Fragezeichen als zuvor aufgetan haben, der sollte unbedingt in die neue Folge hören. Und alle anderen natürlich auch! R(h)einhören lohnt sich nämlich.