Rheingehört! #125 – Wiesbaden und der Fachkräftemangel 1

aus Rheingehört!

Thema folgen

Wieso gibt es Fachkräftemangel und was kann man dagegen tun? Sascha Kircher, Anke Hollingshaus und Henri Solter teilen ihr Wissen in ihrem Fachgebiet im Gespräch mit Zita Hille.

Anzeige

WIESBADEN/HESSEN. Fachkräfte- und Personalmangel ist ein Thema, um welches man heute – selbst, wenn man keine Medien konsumiert – gar nicht drumherum kommt. Die Frage ist gar nicht mehr, wo in Wiesbaden Mangel an Arbeitskräften herrscht, sondern eher, wo nicht. Sowohl in der Pflege, als auch in der Medizin allgemein, in Schulen, Kitas, im Handwerk oder auch im ÖPNV ist das Problem mehr als präsent. Aber was sind die Gründe dafür? In welchen Bereichen ist es in Hessen besonders brenzlig? Und was könnten Lösungsansätze sein? Wir haben R(h)eingehört!

Folge 125 zum Anhören

Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge von Rheingehört! direkt auf eurem Smartphone oder Computer anhören. Einfach auf den dreieckigen Play-Button klicken!

Anzeige

Meldet euch bei uns!

Wollt ihr uns eure Meinung zu Rheingehört! sagen oder habt Themenvorschläge? Dann schreibt uns einfach eine E-Mail an audio@vrm.de.

So könnt ihr uns hören!

Ganz einfach könnt ihr Rheingehört über eine App auf eurem Smartphone hören - entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert Rheingehört! und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts

Anzeige

Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:

Immer noch nicht genug? Dann findet ihr Rheingehört! auch bei Youtube, Deezer, und Podimo.