Rheingehört! #03 – Re-Start für den SV Wehen Wiesbaden

aus Rheingehört!

Thema folgen
Rheingehört: Junge Journalisten blicken gemeinsam mit erfahrenen Reportern der VRM auf aktuelle Themen und bewegende Geschichten zwischen Rhein und Taunus.  Grafik: VRM

Wiederanpfiff für den Profifußball und den SVWW nach der Corona-Pause. Darüber spricht VRM-Reporter Philipp Durillo mit Stephan Crecelius in Folge 3 des Podcasts „Rheingehört!“

Anzeige

WIESBADEN/TAUNUSSTEIN. Wochenlang ist in Deutschland heftig diskutiert worden, nun steht fest: Ab dem 16. Mai rollt der Ball in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga wieder. Zunächst gab die Politik grünes Licht, anschließend die Deutsche Fußball-Liga (DFL) den fixen Termin für den Re-Start bekannt. Ist das richtig so? Und wie erlebt unser heimischer Zweitligist, der SV Wehen Wiesbaden, die Zeit im Corona-Wartestand? Darüber spricht Philipp Durillo mit Sportreporter Stephan Crecelius , der den SVWW in dieser turbulenten Saison begleitet und bei fast jedem Spiel der Wehener live dabei ist – ob daheim in der Brita-Arena oder auswärts.

Im Podcast analysieren die beiden, ob der SVWW die Zwangspause sportlich und finanziell gut verkraften wird, wie sich die Arbeit eines Sportreporters verändert, wenn überhaupt kein Sport mehr stattfindet und welche der SVWW-Spieler direkt nach Spielschluss gute Ansprechpartner in der Mixed-Zone sind.

Folge 3 zum Anhören

Mit diesem Webplayer können Sie die aktuelle Folge von "Rheingehört!" direkt im Browser abspielen. Nutzen Sie dafür den Play-Button. Die kleinen Schaltflächen neben dem Logo bieten verschiedene weitere Funktionen wie Herunterladen der aktuellen Episode, weitere Informationen, Teilen in sozialen Netzwerken, Aufrufen der Wiedergabeliste oder Download des Transcripts.