Publikumspreise des 24. Trickfilmfestivals in Wiesbaden

Das 24. Internationale Trickfilmfestival in Wiesbaden ist vorbei. Am Sonntagabend sind im Biebricher Schloss die Publikumspreise verkündet worden. Diese Filme haben gewonnen.

Anzeige

WIESBADEN. (red). Zum Abschluss des 24. Internationalen Trickfilmfestivals wurden am Sonntagabend im Biebricher Schloss die Publikumspreise verkündet: In der Sektion „Best of International Animation 2021/2022“, in der 40 Kurzfilme aus 26 Ländern gezeigt wurden, erhielt den Preis die französische 3D-Computeranimation „The Soloist“ von Mehrnaz Abdollahinia, Feben Elias Woldehawariat, Razahk Issaka, Celeste Jamneck und Yi Liu. Die Prämie beläuft sich auf 1000 Euro, gestiftet vom Katholischen Filmwerk.

Den Publikumspreis für einen Film aus dem deutschen Programm „Best of German Animation“ erhielt der 2-D-Zeichentrickfilm „Bis zum letzten Tropfen“ von Simon Schnellmann, produziert von der Kunsthochschule für Medien Köln. Die Prämie über 1000 Euro wurde vom Ortsbeirat Biebrich gestiftet.

Gewinner in der Sektion „Best of International Animation ‚New Generations‘“ (mit ausländischen Diplom- und Debütfilmen) wurde der französische Kurzfilm „Yallah!“ von Nayla Nassar, Edouard Pitula, Renaud de Saint Albin, Cécile Adant, Anaïs Sassatelli und Candice Behague. Hierfür wurde die Prämie über 500 Euro von der Sparkassen-Versicherung Wiesbaden gestiftet.

Vergeben wurde ferner der Preis des Kulturamts in Höhe von 1000 Euro. Gewinner ist der deutsch-serbische Maler, Produzent und Regisseur Vuk Jevremoviæ, Hvar, Kroatien.