Land fördert Sportplatzumbau in Johannisberg

(red). Die Landesregierung setzt sich für die flächendeckende Förderung des Sports in Hessen ein. Das sagte Werner Koch (CDU), Staatssekretär im Innen- und Sportministerium...

Anzeige

GEISENHEIM/WIESBADEN. (red). Die Landesregierung setzt sich für die flächendeckende Förderung des Sports in Hessen ein. Das sagte Werner Koch (CDU), Staatssekretär im Innen- und Sportministerium bei der Übergabe eines Förderbescheids des Landes in Höhe von 50 000 Euro an den Sport-Verein 1919 Johannisberg in Geisenheim. Die Förderung aus dem Sonderinvestitionsprogramm „Sportland Hessen“ dient dem Umbau des Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz.

„Landesweit setzen sich Menschen in ihrer Freizeit für den Sport ein: ob im Vereinsvorstand oder als Übungsleiter. Damit die Bürgerinnen und Bürger seine positive Wirkung erfahren können, unterstützt das Land Hessen dieses vorbildliche Engagement. Alleine für das Jahr 2017 stehen rund 43 Millionen Euro für die Sportförderung zur Verfügung. Damit wollen wir optimale Rahmenbedingungen für sportliche Betätigungen in Hessen schaffen“, so Koch.

Aus dem Sonderinvestitionsprogramm fördert das Land den Angaben nach hessische Sportstätten mit rund fünf Millionen Euro jährlich. Insgesamt gewährt das Land für die Sanierung und den Bau von Sportstätten pro Jahr Zuwendungen von fast zehn Millionen Euro.

„Eine wichtige Leitlinie hessischer Sportpolitik ist die bedarfsgerechte und zeitgemäße Ausstattung der Sportanlagen für die Vereine. Viele Vereine stehen in einer langen Tradition bürgerlicher Sportvereine, die seit Jahrzehnten oder gar seit über einem Jahrhundert existieren. Der Sport-Verein 1919 Johannisberg ist so ein Verein. Er verbindet Tradition und Moderne. Die Zuwendung des Landes leistet einen deutlichen Beitrag zur Zukunftsinvestition des Vereins“, sagte Koch bei der Übergabe des Förderbescheids.