Kurier-Benefizaktion auf der Weinwoche Wiesbaden kam gut an

aus Rheingauer Weinwoche

Thema folgen
Am Kurier-Stand treffen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Ausschank aufeinander. Am Freitag sind das Thorsten Meyer, Günter Berz-List, Tim Frühling, Ralf Schodlok, Ingmar Jung, René Ackermann, Alexander Lorz und Sandra Zettel (v.l.).  Foto: René Vigneron
© René Vigneron

Zehn Tage lang wird am Kurier-Benefizstand aus der Weinwoche in Wiesbaden richtig Gas gegeben für die gute Sache: 17.638 Euro Umsatz kommen am Ende zusammen.

Anzeige

WIESBADEN. Zwischen sechs und halb sieben war es jeden Abend zu hören: Ein erstauntes „Oh“, das die Ausschenkenden und Gäste am „ihnen leuchtet ein Licht“-Stand auf der Rheingauer Weinwoche gleichermaßen von sich gaben. Denn dann passierte das, was den neuen Kurier-Stand so besonders macht: Das Cabrio-Dach wurde geöffnet und der Ausschank für die gute Sache erfolgte ab sofort unter freiem Himmel.

Dass ein wenig frische Luft aufgrund der sommerlichen Temperaturen während der Weinwoche guttat, wissen alle die, die hier hinter dem Tresen standen, um für die Kurier-Benefizaktion ihren Dienst zu tun. Mehr als 120 Vertreter aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis, vom Minister zum Radio-Moderator, von der Weinkönigin bis zum Geschäftsführer waren hier an zehn Abenden vertreten. Und das mit großem Erfolg: 17.638 Euro Umsatz sind am Ende des Tages für die gute Sache zusammengekommen. Das ist insbesondere all denen zu verdanken, die auf ein Glas Wein, Sekt oder auch ein Wasser (das war gerade am Auftaktwochenende besonders gefragt), hier vorbeigeschaut haben. Hinzu kommen zahlreiche Spenden, die in die Dosen wanderten. Etwa die, die Suresh Soni mit dem alljährlichen Verkauf der „ihnen leuchtet ein Licht“-Pins erzielen konnte. Auch die von der Firma Kalle gestifteten Schwammtücher waren erneut äußerst gefragt.

Der neue Stand kam gut an

Der neue Stand von Exhibition Concept Design und Spahn Messebau kam dabei durch die Bank weg gut an – und das nicht nur wegen des offenen Dachs, das stets bis zum Ende der Schichten einen Blick auf die Marktkirche und in den Wiesbadener Nachthimmel freigab. Ermöglicht wurde diese nötige Neuanschaffung aufgrund der Unterstützung zahlreicher Sponsoren, die sich selbst gerne vor Ort ein Bild gemacht haben. Damit im, vor und hinter dem Stand alles reibungslos ablief, war das Team um Uwe Sponsky, Jakob und Paula Rieken sowie David Thomann zehn Tage lang unermüdlich im Einsatz.

Anzeige

Die Vertreter der Kurier-Benefizaktion bedanken sich bei allen, die vor und hinter dem Tresen zu einer gelungenen und schönen Weinwoche beigetragen haben!