Die Feuerwehr Wiesbaden rückte am Samstagnachmittag zu einem Brand in der Biebricher Salizéstraße aus. Eisige Kälte und ein geparktes Auto behinderten die Löscharbeiten.
Wiesbaden. In der Biebricher Salizéstraße hat es in der Küche im zweiten Obergeschoss eines Wohnhauses am Samstagnachmittag gebrannt. Wie die Feuerwehr Wiesbaden mitteilt, wurde gegen 16.35 Uhr Flammen und Brandrauch in der Wohnung über den Notruf gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rauchmelder zu hören und es sei anfangs unklar gewesen, ob sich noch Personen in der Wohnung aufhielten.
Geparktes Auto versperrt Weg zu Hydranten
Die Einsatzkräfte konnten die Ausbreitung des Feuers verhindern und den Brand in der Küche schnell löschen. Es befanden sich keine Personen in der Wohnung. Neben der Berufsfeuerwehr war auch die Freiwillige Feuerwehr Biebrich im Einsatz, sowie Rettungswagen und Polizei vor Ort.
Die Versorgung mit Löschwasser gestaltete sich laut der Feuerwehr Wiesbaden in der Anfangsphase schwierig. Ein Hydrant konnte wegen der niedrigen Temperaturen nicht geöffnet werden, ein anderer war durch ein parkendes Auto nicht zugänglich. Über die Höhe des Sachschadens könne noch keine Aussage getroffen werden, die Wohnung sei nun unbewohnbar.