Friedlicher Protest gegen AfD-Wahlkampfveranstaltung in...

Teilnehmer des Bündnisfestes des „Wiesbadener Bündnis für Demokratie“, die gegen die AfD-Wahlkampfveranstaltung protestieren.            Foto: Joachim Sobek  Foto: Joachim Sobek
© Foto: Joachim Sobek

Fast so harmonisch wie das Sonntagswetter blieb es, als am Sonntagnachmittag rund 50 Demonstranten auf AfD-Anhänger trafen. Die Partei hatte zur Wahlkampfveranstaltung ins...

Anzeige

WIESBADEN. Fast so harmonisch wie das Sonntagswetter blieb es, als am Sonntagnachmittag rund 50 Demonstranten auf AfD-Anhänger trafen. Die Partei hatte zur Wahlkampfveranstaltung ins Bürgerhaus Erbenheim geladen, das „Wiesbadener Bündnis für Demokratie“ demonstrierte mit einem „Bündnisfest gegen Rassismus, Nationalismus und Rechtspopulismus“ gegen die AfD.

Teilnehmer des Bündnisfestes des „Wiesbadener Bündnis für Demokratie“, die gegen die AfD-Wahlkampfveranstaltung protestieren.            Foto: Joachim Sobek  Foto: Joachim Sobek

Schmierereien am Veranstaltungsort

Als die Veranstaltung im Bürgerhaus um 15 Uhr mit nach Polizeiangaben rund 250 Besuchern startete, saßen und standen nur 100 Meter entfernt die Teilnehmer des Bündnisfests, hörten unter dem Motto „Feiern gegen Hass und Hetze“ Reden und Musik. „Wir treten ein gegen eine Partei, die sich in keinem Fall von unsäglicher Hetze distanziert“, sagte Sascha Schmidt, einer der Sprecher des Bündnisses. „Gerade erst hat sich doch der AfD-Bundestagskandidat Michael Goebel nicht öffentlich von den entsetzlichen Äußerungen des AfD-Spitzenkandidaten Alexander Gauland distanziert.“ Um 16 Uhr löste sich die Gegenkundgebung auf und die Polizei meldete „keine besonderen Vorkommnisse“.

Anzeige

Die Polizei war mit etlichen Beamten vor Ort im Einsatz – sogar Polizeireiter patrouillierten in den Erbenheimer Feldern. In der vergangenen Woche gab es im Vorfeld der AfD-Wahlkampfveranstaltung Schmierereien am Bürgerhaus Erbenheim. „Fight AfD“ und „No AfD“ wurde mit Farbe an die Wände neben dem Eingang gesprüht. Auf den Boden vor dem Eingang wurden mit schwarzer Farbe weitere Parolen geschrieben.

Die AfD hatte in der Stadt vorab großflächig für die Veranstaltung mit Plakaten geworben. Bis zu 600 Zuschauer hätten im Bürgerhaus Platz gefunden, zu Beginn waren aber doch noch etliche Stühle leer und auch auf dem Parkplatz waren noch Plätze frei. Die Partei hatte neben dem Wiesbadener AfD-Bundestagskandidaten Michael Goebel noch vier weitere Redner aus dem Bundesgebiet angekündigt.

Der Sprecher der AfD Wiesbaden, Robert Lambrou, nahm bei seiner Begrüßung der Gäste Bezug auf die Proteste vor der Tür: „Die heutige Ausgabe der Demonstration konnten Sie ja draußen genießen, diese Proteste kosten uns aber jedes Mal Zuschauer, weil die Leute abgeschreckt werden.“ Lambrou sagte aber auch: „Man fühlt sich doch wie ein kleiner Popstar, dem seine Fans zujubeln.“