Arbeitslosigkeit steigt in Wiesbaden leicht an

In Wiesbaden und im Rheingau-Taunus-Kreis blieben die Arbeitslosenquoten im Juni weitestgehend konstant. Foto: dpa

Die Agentur für Arbeit bewertet den Trend dennoch als positiv. Derzeit gibt es 2097 freie Ausbildungsstellen.

Anzeige

WIESBADEN. Die Arbeitslosenzahlen im abgelaufenen Juni 2022 haben in diesem Jahr erstmals einen leichten Anstieg zu verzeichnen. Im gesamten Bezirk der Agentur für Arbeit Wiesbaden sind insgesamt 14.691 Menschen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Mai bedeutet dies einen Anstieg um 55 Personen und 0,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr waren im Juni jedoch immerhin 1.428 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen, ein Rückgang um 8,9 Prozent. Die Arbeitslosenquote für Juni 2022 liegt bei 5,8 Prozent.

Arbeitslosenquoten weitestgehend konstant

In Wiesbaden waren 10.905 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote betrug 7,1 Prozent, ein Anstieg um 0,1 Prozentpunkte gegenüber dem Mai. Die Entwicklung im Rheingau-Taunus-Kreis bleibt weiter konstant. Im Juni waren dort 3786 Personen arbeitslos gemeldet, die gleiche Quote von 3,8 Prozent wie im Vormonat und schon im April.

Anzeige

Alexander Baumann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wiesbaden, erklärt hierzu: „Wie schon im Vormonat fallen die Zahlen des aktuellen Arbeitsmarktes besser aus, als man mit Blick auf die Nachrichten insbesondere aus der Ukraine befürchten könnte. Der Arbeitsmarkt erweist sich weiterhin als stabil und entwickelt sich gut.“ Ausbildung: Von Oktober 2021 bis Juni 2022 meldeten sich im Agenturbezirk Wiesbaden 1985 Ausbildungssuchende. Dies waren 101 oder 4,8 Prozent weniger als in der vergleichbaren Vorjahresperiode. 884 dieser Jugendlichen sind derzeit noch unversorgt.

Demgegenüber meldeten die heimischen Unternehmen und Verwaltungen bislang insgesamt 2097 freie Ausbildungsstellen. Dies sind 301 Stellen und 16,8 Prozent mehr als vor einem Jahr. 906 dieser Lehrstellen sind bislang noch unbesetzt. Ende Juni 2021 waren noch 740 Ausbildungsstellen frei.